Gesetzeslücke: Bei mariniertem Grillfleisch darf die Herkunftsangabe fehlen

Verbraucherschützer feierten es als Erfolg, dass auch die Herkunft von nicht abgepacktem Fleisch offengelegt werden muss. Doch jetzt zeigt sich eine Lücke in der Regelung.

Verbraucherschützer feierten es als Erfolg, dass auch die Herkunft von nicht abgepacktem Fleisch offengelegt werden muss. Doch jetzt zeigt sich eine Lücke in der Regelung.

Wer stundenlang starr am Computer arbeitet, wird irgendwann von schmerzhaften Verspannungen an Rücken, Nacken und Schultern heimgesucht. Ein paar Tricks helfen beim schnellen Wechsel in den Aktivmodus.

Wer im Sommer viel Zeit im Freien verbringen will, sollte sich eincremen, denn ab einem UV-Index von 3 drohen Hautschäden. Vor allem beim Schwimmen und Baden stellt sich die Frage: Wird "wasserfeste" Sonnencreme ihrem Versprechen eigentlich gerecht – oder muss ich nachcremen?

Produkte halten nicht immer das, was ihre Verpackungen versprechen. Wenn Sie beim Einkaufen künftig diese sieben Kennzeichnungen lesen, wissen Sie, was Sie davon erwarten können – und was nicht.

Ein Spaziergang in der Sonne tut nicht nur der Seele, sondern auch der Vitamin-D-Bildung gut. UV-Strahlung kann aber auch schwere Gesundheitsfolgen haben. Steigt die Gefahr von Sonnenbrand durch den Klimawandel?

In unserem Test können wir die meisten Badezusätze für Kinder empfehlen. Das Dusch Das Kids Duschgel, Bad & Shampoo Disney Frozen allerdings nicht: Es fällt als einziges Produkt durch – in ihm steckt unter anderem ein bedenklicher Duftstoff.

Kleidung schützt die Haut vor Sonnenstrahlung. Doch manchmal reicht das Alltags-T-Shirt nicht aus. Dann ist Sonnenschutzkleidung sinnvoll. Eine Hautärztin sagt, was man dazu wissen muss.

Ingwertee sorgt in der kalten Jahreszeit für wohlige Wärme und ist ein beliebtes Hausmittel – zum Beispiel bei Erkältungskrankheiten. Hier erfahren Sie, wie Sie Ingwertee aus frischem Ingwer ganz einfach und schnell selber machen und was es dabei zu beachten gibt.

Pizza, Pasta und natürlich Tomate mit Mozzarella: Basilikum ist ein beliebtes Küchenkraut. Wer zu viel Basilikum im Garten oder auf der Fensterbank hat, kann das Kraut trocknen und lagern. Hier erfahren Sie, was dabei zu beachten ist.

Sie stecken in Anoraks, Pfannen oder Kosmetik – aber auch im Trinkwasser: PFAS, auch als sogenannte Ewigkeitschemikalien bekannt. Grenzwerte werden in einer Untersuchung des Bunds für Umwelt und Naturschutz wohl nicht überschritten. Besorgt zeigen sich die Umweltschützer sowie die Wasserwirtschaft trotzdem.