Neue Studie alarmiert: Unsichtbares Plastik übertrifft sichtbare Verschmutzung bei weitem

Winzige Plastikteilchen im Ozean: Forschende entdecken sehr viel mehr Nanoplastik als bisher gedacht. Das hat Folgen für Meerestiere und Klima.
Winzige Plastikteilchen im Ozean: Forschende entdecken sehr viel mehr Nanoplastik als bisher gedacht. Das hat Folgen für Meerestiere und Klima.
Große Auswahl, mehr Offenheit – doch viele Mythen und Unsicherheiten rund um Periodenprodukte bleiben. Und: Die Forschung dazu ist überraschend dünn.
"Wirksamkeit: wenig überzeugend" oder "Nutzen: nicht nachgewiesen" lauten unsere Urteile über all die überflüssigen Arzneimittel und Gesundheitsartikel, mit denen die Industrie Geld verdienen will, nur allzu oft. Hier finden Sie die rühmlichen Ausnahmen.
Eine himmelblaue Verpackung, die mit Rapsblüten verziert ist: Die Deli Reform Das Original dürfte vielen Verbraucherinnen und Verbrauchern bekannt sein. In unserem Test gehört das Produkt zu den Verlierern. Die Margarine schneidet nur mit "ungenügend" ab.
Die Pestizidbelastung von Obst und Gemüse, das innerhalb der EU angebaut wird, ist erfreulicherweise gesunken. Untersucht man jedoch abseits der großen Warenströme Produkte wie Weinblätter, Linsen oder exotische Früchte, dann zeigt sich plötzlich ein ganz anderes Bild: Wir fanden in 13 von 54 Produkten Rückstände über den Höchstmengen. Zehn davo...
Der Darm, das lange stiefmütterlich behandelte Körperorgan, ist heute für Wissenschaftler von größtem Interesse. So mancher Krankheitsverlauf scheint davon beeinflusst zu werden, mit welchen Bakterien der Darm besiedelt ist. Und auch auf das Körpergewicht können sich die Kleinstlebewesen auswirken.
Hohe Luftfeuchtigkeit führt in Wohnungen häufig zu Schimmel. Die auf dem Markt erhältlichen Antischimmelmittel sind aber keine Lösung. An der Beseitigung der Ursache führt kein Weg vorbei.
Viele Topfpflanzen überwintern nicht draußen, sondern im warmen Winterlager im Haus. Nicht selten allerdings ziehen damit auch ungeliebte Schädlinge mit ein. So werden Sie Spinnmilben wieder los.
Immer mehr Menschen fühlen sich immer gestresster. Hohe Arbeitsanforderungen, ein voller Terminkalender, ständige Erreichbarkeit: Wenn der Druck nicht nachlässt, kann das der Gesundheit ganz schön zu schaffen machen. Einfach mal abzuschalten – klingt schwierig, kann aber gelernt werden. ÖKO-TEST gibt zahlreiche erprobte Ratschläge.
Für viele Regionen Deutschlands ist nachts bereits Frost angesagt. Wir erklären, wann und wie Sie Ihre Topfpflanzen am besten ins Haus holen sollten. Denn: Einen einheitlichen Zeitpunkt für alle Pflanzen gibt es nicht.