Ratgeber: Mieterstrom

Was Eigenheimbesitzern recht ist, soll auch Mietern billig sein: preiswerter Strom vom eigenen Dach. Doch auf dem kurzen Weg sind hohe Hürden zu überwinden. Trotzdem lohnt es sich für alle Beteiligten.
Was Eigenheimbesitzern recht ist, soll auch Mietern billig sein: preiswerter Strom vom eigenen Dach. Doch auf dem kurzen Weg sind hohe Hürden zu überwinden. Trotzdem lohnt es sich für alle Beteiligten.
Der Pillenkonzern Lifeplus verkauft Nahrungsergänzungsmittel über ein Netz von selbstständigen Beratern. Suggeriert werden gute Verdienstmöglichkeiten, Freundschaft und tolle Produkte. Doch damit ist es nicht weit her, wie ÖKO-TEST-Recherchen zeigen. Was unter dem Strich bleibt, ist mager.
Wo eine Hecke wächst, ist die Schere nicht weit. Meist kommt sie im Frühjahr und im Sommer zum Einsatz, der Rückschnitt sorgt für einen schönen, dichten Nachwuchs. Beim Kauf einer Heckenschere lohnt es sich, ein bisschen was zu investieren.
Minizinsen bei den Banken, rückläufige Erträge von Riester-, Rürup- und Betriebsrenten und wachsende Risiken durch die Euro-Krise - wie sollen Vorsorgesparer das Geld fürs Alter noch gewinnbringend anlegen?
Für Fahrräder und Pedelecs geben die Deutschen immer mehr Geld aus. ÖKO-TEST hat daher spezielle Fahrradversicherungen und den klassischen Diebstahlschutz durch die Hausratversicherung einem Härtetest unterzogen - mit sehr überraschenden Ergebnissen.
Immer mehr Land in wenig entwickelten Ländern wird von Investoren oder von Regierungen aufgekauft. Leidtragende dieser Landnahme sind Kleinbauern und Ureinwohner.
Männer und Kosmetik? Ob das zusammengeht, muss jeder selbst entscheiden. Welche Marken allerdings uncool sind, weil sie problematische Inhaltsstoffe enthalten, und mit welchen Mann immerhin das Abenteuer eines Versuchs wagen kann, zeigt unser Test.
Die Schadstoffbelastung der Kunststoffteppichböden in unserem Test hielt sich in Grenzen. Doch leider zeigte sich, dass man den Angaben zu Beanspruchungs- und Komfortklasse nicht immer trauen kann. Hier stapeln die Hersteller ab und an ein bisschen zu hoch.
In dieser und in den folgenden Ausgaben nehmen wir die Discounter unter die Lupe. Wir prüfen und hinterfragen kritisch, wie "bio" die Bio-Ware dort ist, ob nachhaltig gefangener Fisch auch Qualität verspricht und ob "regional" wirklich "von hier" bedeutet. Den Auftakt der Serie machen Aldi Nord und Aldi Süd.
Wer für das Alter vorsorgen möchte, kann das Geld auch mit staatlicher Förderung an der Börse anlegen. Das bringt hohe Ertragschancen, aber auch Risiken. Der ÖKO-TEST Langfristvergleich zeigt zudem, dass die Testsieger je nach Börsenentwicklung immer wieder wechseln.