Suchergebnisse
Passende Einträge zu Ihrer Suche
Kleinere Reparaturen lassen sich mit Hammer, Zange und Schraubendreher schnell selbst erledigen. Für die Erstausstattung bietet sich ein Universalwerkzeugkoffer an. Unser Test zeigt: Von vermeintlichen Schnäppchen sollte man besser die Finger lassen - ihnen mangelt es an Qualität.
WeiterlesenFahrräder haben nun mal keinen Kofferraum. Wer also sein Gepäck per Pedale transportieren will, benötigt eine stabile, wasserdichte und nach Möglichkeit schadstofffreie Fahrradtasche. Doch nur zwei getestete Modelle kommen diesem Anspruch nahe.
WeiterlesenÖkologisch und trotzdem kostenbewusst zu bauen, ist anspruchsvoll, aber keine Zauberei. Wenn man sich an einige Grundsätze hält, klappt beides - wie dieses ungewöhnliche Einfamilienhaus im Ruhrgebiet beweist.
WeiterlesenAuch wenn so ein winziger Neuankömmling viel weniger benötigt, als uns das überbordende Angebot von Babyausstattern weismachen will - ein paar grundlegende Anschaffungen sollten die werdenden Eltern im Vorfeld abhaken. Alles andere kann auf die Wunschliste - als Orientierung für alle, die ein schönes oder praktisches Geschenk zur Geburt suchen.
WeiterlesenWie Raymond Cloosterman mit seiner Wellnesskosmetik eine Marktlücke entdeckte und warum Ritual Cosmetics jede Woche irgendwo ein neues Geschäft eröffnet.
WeiterlesenEine gute Pflege hilft der Haut, sich von den Strapazen eines Sonnenbades zu erholen.
Doch viele After-Sun-Produkte setzen der Haut eher zu.
WeiterlesenVieles kann, einiges sollte: Wer zum ersten Mal Nachwuchs erwartet, steht früher oder später vor der Frage, was er für die Anfangszeit alles anschaffen muss. Damit Sie bei der riesigen Auswahl an Babyartikeln die Orientierung behalten, haben wir nach Pflicht und Kür geordnet.
WeiterlesenDas Dach zu dämmen mit den besten Materialien aus unserem Test, ist die eine Sache. Doch es gibt noch eine ganze Reihe weiterer Flächen am Haus, die gegen Wärmeverlust geschützt werden müssen - alles mit ganz spezifischen Anforderungen. Hier die richtigen Lösungen.
WeiterlesenSolarstrom erzeugen, speichern und im Direktverkehr zwischen privaten Produzenten und Konsumenten vermarkten: Was sich wie der Strommarkt 4.0 anhört, wird Realität - zumindest in Modellversuchen. Und macht Öko-Strom billiger und die Solarinvestitionen rentabler.
WeiterlesenSolarstrom erzeugen, speichern und im Direktverkehr zwischen privaten Produzenten und Konsumenten vermarkten. Was sich wie der Strommarkt 4.0 anhört, wird Realität - zumindest in Modellversuchen. Das kann dem Verbraucher helfen, billiger an Öko-Strom zu kommen, und dem Erzeuger, dass sich seine Solarinvestition schneller rentiert.
Weiterlesen