Festes Duschgel-Test: Gut und ökologisch?

Wenn man Plastik sparen möchte, sind feste Duschgele eine gute Alternative zum klassischen Duschgel. Deshalb haben wir 27 feste Waschstücke unter die Lupe genommen. Welche können überzeugen?
Wenn man Plastik sparen möchte, sind feste Duschgele eine gute Alternative zum klassischen Duschgel. Deshalb haben wir 27 feste Waschstücke unter die Lupe genommen. Welche können überzeugen?
Duschgele für sensible Haut sollten vor allem eins sein: besonders sanft. Im Test von 31 Duschgelen schneiden zwölf Produkte mit Bestnote ab, immerhin. Ein Produkt fällt dagegen durch – als einziges Duschgel im Test.
Angenehm duftende Duschgele sind beliebt – und werden nahezu täglich benutzt. Grund genug für uns, die Produkte unter die Lupe zu nehmen. Das Ergebnis: Von 35 Testkandidaten schneiden viele mit "sehr gut" ab, darunter auch einige günstige Duschgele. Aber nicht jedes Produkt bekommt von uns grünes Licht.
Braucht es fürs Waschen große Namen oder geht es auch günstig und gut mit den Hausmarken der Drogerieketten? Diese Duschgels können wir von dm, Rossmann und Müller empfehlen.
Duschgel und Shampoo sind sich zwar ähnlich, aber eben auch nicht identisch. Doch was passiert eigentlich genau, wenn man Duschgel anstatt Shampoo für die Haarwäsche benutzt? Und umgekehrt – Shampoo anstelle von Duschgel?
Duschgele für Männer riechen häufig besonders herb. Gleichzeitig sollen sie aber sanft zur Haut sein. In unserem Test schaffen das nicht alle Produkte. Denn in manchen stecken Stoffe, die aus unserer Sicht wenig hautfreundlich sind. Wir haben 37 Duschgele überprüft.
Duschgele sind fast täglich im Einsatz. Umso erfreulicher ist es, dass wir nach unserem Test viele Produkte mit Bestnote empfehlen können. Das gilt jedoch nicht für das Playboy Play It Sexy Shower Gel: Es schneidet nur mit "mangelhaft" ab und ist damit der Testverlierer. Was sind die Gründe dafür?
Im Bad sammelt sich oft mehr Müll an, als einem lieb ist. Dabei gibt es gerade dort viele Möglichkeiten, Umwelt und Ressourcen zu schonen.
Ressourcenschonend und umweltfreundlich spülen – geht das überhaupt? Zumindest an ein paar Stellschrauben können Verbraucherinnen und Verbraucher drehen. Dazu gehört die Wahl des Spülmittels. Welche Alternativen gibt es zum klassischen Flüssigspüli? Noch sind es eher Nischenprodukte.
Die hohen Temperaturen machen Alt und Jung zu schaffen. Doch auch richtig heiße Tage kann man mit etwas Vorbereitung ganz gut überstehen. Diese Tipps helfen von früh bis spät.