ÖKO-TEST - Richtig gut leben
  • Tests
    • Essen und Trinken
    • Kosmetik und Mode
    • Gesundheit und Medikamente
    • Kinder und Familie
    • Bauen und Wohnen
    • Freizeit und Technik
    • Geld und Recht

    • Hersteller-Reaktionen
  • Hefte
    • ÖKO-TEST Magazin
    • ÖKO-TEST Jahrbücher
    • ÖKO-TEST Ratgeber
    • ÖKO-TEST Spezial
  • Ratgeber
    • Essen und Trinken
    • Kosmetik und Mode
    • Gesundheit und Medikamente
    • Kinder und Familie
    • Bauen und Wohnen
    • Freizeit und Technik
    • Geld und Recht
  • News
    • Essen und Trinken
    • Kosmetik und Mode
    • Gesundheit und Medikamente
    • Kinder und Familie
    • Bauen und Wohnen
    • Freizeit und Technik
    • Geld und Recht

    • Sponsored Content (Anzeige)
  • Schwerpunkte
    • Gratistests
    • Instagram
    • Mikroplastik
    • Coronavirus
    • Bekleidung & Wäschewaschen
    • Baby & Kleinkind
    • Rezepte
    • 40 Jahre ÖKO-TEST
    • Problemstoffe
    • Energie sparen
    • Pflanzen & Garten
    • Reise
    • Rückrufe
  • Abo
  • Shop
  • Tests
    • Alle Tests
    • Essen und Trinken
    • Kosmetik und Mode
    • Gesundheit und Medikamente
    • Kinder und Familie
    • Bauen und Wohnen
    • Freizeit und Technik
    • Geld und Recht

    • Hersteller-Reaktionen
  • Hefte
    • Alle Hefte
    • ÖKO-TEST Magazin
    • ÖKO-TEST Jahrbücher
    • ÖKO-TEST Ratgeber
    • ÖKO-TEST Spezial
  • Ratgeber
    • Alle Ratgeber
    • Essen und Trinken
    • Kosmetik und Mode
    • Gesundheit und Medikamente
    • Kinder und Familie
    • Bauen und Wohnen
    • Freizeit und Technik
    • Geld und Recht
  • News
    • Alle News
    • Essen und Trinken
    • Kosmetik und Mode
    • Gesundheit und Medikamente
    • Kinder und Familie
    • Bauen und Wohnen
    • Freizeit und Technik
    • Geld und Recht

    • Sponsored Content (Anzeige)
  • Schwerpunkte
    • Alle Schwerpunkte
    • Gratistests
    • Instagram
    • Mikroplastik
    • Coronavirus
    • Bekleidung & Wäschewaschen
    • Baby & Kleinkind
    • Rezepte
    • 40 Jahre ÖKO-TEST
    • Problemstoffe
    • Energie sparen
    • Pflanzen & Garten
    • Reise
    • Rückrufe
  • Abo
  • Shop
  • Login
  • Mein Konto
  • Wir über uns
  • Presse
LoginMein KontoNewsletterPresse

Presse - Seite 8

Pressekontakt Presse-Newsletter

Kaum besser als Butter: So viel Mineralöl steckt in Margarine

16.11.2023

Zu viel Mineralöl in Butter - letztes Jahr um diese Zeit sorgte das "Butter-Beben" von ÖKO-TEST für ziemlich viel Aufmerksamkeit. Die Verbraucherschützer wollten nun wissen: Ist Margarine besser? Die Antwort: ein bisschen, ja. Aber nur ein einziges Bio-Produkt schneidet „gut“ ab: die Alnatura Margarine Dreiviertelfett mit Raps- und Walnussöl. Ö...

Mehr erfahren

Puppen: Barbie, Lili und Baby Sweetheart rasseln durch

16.11.2023

Unterm Weihnachtsbaum sollten diese Puppen laut ÖKO-TEST besser nicht liegen: Die My first Barbie Malibu fällt unter anderem wegen krebsverdächtiger und hochgiftiger Stoffe durch den Test. „Ungenügend“ lautet auch das Testurteil für Baby Sweetheart zum Baden von Maison Battat und die Heless Puppe Lili – bei beiden wegen Erstickungsrisiken. ÖKO-...

Mehr erfahren

Holzpellets im Test: Gute Qualität, aber fehlende Transparenz und Greenwashing mit „klimaneutral“-Claims

23.10.2023

Für warme Räume im Winter sorgen in manchen Haushalten Pelletheizungen. ÖKO-TEST stellt Holzpellets auf den Prüfstand. Das Ergebnis: Die Qualität stimmt weitestgehend bei den Produkten im Test. Aber: Beim Thema Herkunft des Holzes müssen laut ÖKO-TEST die meisten Anbieter transparenter werden. ÖKO-TEST hat 14 Pelletmarken als Sackware getestet....

Mehr erfahren

Haferdrinks im Test: Fast alle „sehr gut“

19.10.2023

Für viele sind Haferdrinks eine gute Alternative zu Kuhmilch. Auch ÖKO-TEST ist von vielen Marken überzeugt: Fast alle Produkte im Test schneiden „sehr gut“ ab. Nur der Velike! Bio Haferdrink Natur fällt wegen der Belastung mit Schimmelpilzgiften durch. ÖKO-TEST hat 36 Haferdrinks getestet – darunter 31 Bio-Produkte. Die Mehrheit erhält in Sach...

Mehr erfahren

Glyphosat und verbotene Pestizide im schwarzen Tee

19.10.2023

Schwarzer Tee – Hochgenuss oder Pestizidcocktail? Laut ÖKO-TEST stecken in den getesteten Tees teilweise gleich mehrere Spritzgifte. Einige davon sind sogar bei uns im Anbau verboten oder nicht mehr zugelassen. In allen konventionellen Marken im Test steckt Glyphosat. Das Ergebnis: Fünf Tees sind „ungenügend", zwei Bio-Produkte sind „sehr gut“. ...

Mehr erfahren

ÖKO-TEST zieht Testbericht zu followfood Fischstäbchen zurück

06.10.2023

ÖKO-TEST zieht seine Bewertung der followfood Kabeljau Fischstäbchen zurück, da laut der Verbraucherschützer nach erneuter Prüfung der zugrunde gelegte Fischbestand anders interpretiert wurde als es angemessen gewesen wäre. ÖKO-TEST hat in seiner Septemberausgabe Fischstäbchen getestet. Darunter auch ein Produkt von followfood, für dessen Bewer...

Mehr erfahren

Schadstoffe in Kindergummistiefeln: Aigle, Bisgaard und Topolino fallen durch

28.09.2023

Ohne Sorgen Pfützen springen – das geht laut ÖKO-TEST mit sieben Kindergummistiefeln im Test. Doch: Sieben weitere Produkte fallen aufgrund kritischer Inhaltsstoffe durch – darunter die bekannten Marken Aigle, Bisgaard und Topolino mit dem Gesamturteil „ungenügend“. ÖKO-TEST hat 20 Paar Kindergummistiefel im Labor auf Schadstoffe untersucht. Te...

Mehr erfahren

Kartoffelchips voller Schadstoffe – vor allem die Bios

26.09.2023

Die Lust auf den abendlichen Snack auf der Couch vergeht sicher vielen nach diesem Test. Fast alle Bio-Chips sowie einige konventionelle Produkte rasseln wegen Schadstoffbelastungen durch. Nur ein Produkt im Test ist „sehr gut“: Die Dennree Kartoffelchips Paprika. ÖKO-TEST hat 20 Kartoffelchips mit der Geschmacksrichtung Paprika getestet – daru...

Mehr erfahren

Babyschlafsäcke im Test: Kik ruft Schlafsack wegen Erstickungsgefahr zurück

21.09.2023

Einen sicheren und gesunden Babyschlaf wünschen sich alle Eltern für ihre Kleinen. ÖKO-TEST sieht allerdings bei einigen Babyschlafsäcken im Test mögliche Sicherheitsrisiken. Discounter Kik ruft seinen Ergee-Schlafsack sogar offiziell wegen Erstickungsgefahr zurück. Immerhin: Sechs Testprodukte überzeugen die Verbraucherschützer. ÖKO-TEST hat 1...

Mehr erfahren

Verkaufsstopps nach Reis-Test: Norma und Rapunzel reißen Grenzwerte

21.09.2023

Ein kleines Korn, das es in sich hat: Reis ist häufig mit Schadstoffen belastet, doch in zwei Testprodukten stecken laut ÖKO-TEST sogar mehr als in der EU erlaubt. Norma und Rapunzel leiten einen Verkaufsstopp für die betroffenen Produkte ein. „Sehr gut“ schneiden dagegen vier Marken im Test ab. ÖKO-TEST hat je sieben Mal Naturreis, Basmatireis...

Mehr erfahren
Downloads
  • Über ÖKO-TEST.pdf
  • ÖKO-TEST Logo RGB.eps
  • ÖKO-TEST Logo schwarz.eps
Mehr über uns
  • Wir in den Medien
1 2 3 4 5 6 7 8 9

ÖKO-TEST - Richtig gut leben

Unternehmen
  • Kontakt
  • Verlagsstruktur
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie Manager
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Über uns
  • Presse
  • AGB
  • Jobs
Service
  • Newsletter
  • Magazine
  • Abo
  • Leserservice & Abo kündigen
  • Aktionen & Gewinnspiele
  • Shop
Media
  • Mediadaten
Lizenz
  • ÖKO-TEST Lizenz anfragen