ÖKO-TEST - Richtig gut leben
  • Tests
    • Essen und Trinken
    • Kosmetik und Mode
    • Gesundheit und Medikamente
    • Kinder und Familie
    • Bauen und Wohnen
    • Freizeit und Technik
    • Geld und Recht

    • Hersteller-Reaktionen
  • Hefte
    • ÖKO-TEST Magazin
    • ÖKO-TEST Jahrbücher
    • ÖKO-TEST Ratgeber
    • ÖKO-TEST Spezial
  • Ratgeber
    • Essen und Trinken
    • Kosmetik und Mode
    • Gesundheit und Medikamente
    • Kinder und Familie
    • Bauen und Wohnen
    • Freizeit und Technik
    • Geld und Recht
  • News
    • Essen und Trinken
    • Kosmetik und Mode
    • Gesundheit und Medikamente
    • Kinder und Familie
    • Bauen und Wohnen
    • Freizeit und Technik
    • Geld und Recht

    • Sponsored Content (Anzeige)
  • Schwerpunkte
    • Gratistests
    • Instagram
    • Mikroplastik
    • Coronavirus
    • Bekleidung & Wäschewaschen
    • Baby & Kleinkind
    • Rezepte
    • 40 Jahre ÖKO-TEST
    • Problemstoffe
    • Energie sparen
    • Pflanzen & Garten
    • Reise
    • Rückrufe
  • Abo
  • Shop
  • Tests
    • Alle Tests
    • Essen und Trinken
    • Kosmetik und Mode
    • Gesundheit und Medikamente
    • Kinder und Familie
    • Bauen und Wohnen
    • Freizeit und Technik
    • Geld und Recht

    • Hersteller-Reaktionen
  • Hefte
    • Alle Hefte
    • ÖKO-TEST Magazin
    • ÖKO-TEST Jahrbücher
    • ÖKO-TEST Ratgeber
    • ÖKO-TEST Spezial
  • Ratgeber
    • Alle Ratgeber
    • Essen und Trinken
    • Kosmetik und Mode
    • Gesundheit und Medikamente
    • Kinder und Familie
    • Bauen und Wohnen
    • Freizeit und Technik
    • Geld und Recht
  • News
    • Alle News
    • Essen und Trinken
    • Kosmetik und Mode
    • Gesundheit und Medikamente
    • Kinder und Familie
    • Bauen und Wohnen
    • Freizeit und Technik
    • Geld und Recht

    • Sponsored Content (Anzeige)
  • Schwerpunkte
    • Alle Schwerpunkte
    • Gratistests
    • Instagram
    • Mikroplastik
    • Coronavirus
    • Bekleidung & Wäschewaschen
    • Baby & Kleinkind
    • Rezepte
    • 40 Jahre ÖKO-TEST
    • Problemstoffe
    • Energie sparen
    • Pflanzen & Garten
    • Reise
    • Rückrufe
  • Abo
  • Shop
  • Login
  • Mein Konto
  • Wir über uns
  • Presse
LoginMein KontoNewsletterPresse

Presse - Seite 3

Pressekontakt Presse-Newsletter

Pestizidcocktail in Rosinen: Bis zu 26 Pestizide in einem Produkt

24.10.2024

Die Mehrheit der von ÖKO-TEST untersuchten Rosinen kommt gleich mit mehreren Pestiziden daher. Rekordhalter: die Globus Sultaninen mit 26 Pestiziden in Spuren. Insgesamt sieben Produkte sind „ungenügend“ – darunter auch ein Bio-Produkt. ÖKO-TEST hat 24-mal Rosinen getestet. Besonders Mehrfachbelastungen mit Pestiziden ziehen die Ergebnisse nac...

Mehr erfahren

ÖKO-TEST: Anti-Aging-Versprechen von Hyaluron-Seren nicht erwiesen

17.10.2024

Mit Anti-Aging-Versprechen wie „Lifting-Effekt“ und „Anti-Falten-Innovation“ werben einige Anbieter im Test Hyaluron-Seren. Doch einen Vorteil gegenüber herkömmlichen Pflegeseren können sie laut ÖKO-TEST nicht belegen. Immerhin: In puncto Inhaltsstoffe überzeugen die meisten Produkte im Test. ÖKO-TEST hat 25 Hyaluron-Seren auf ihre Inhaltsstof...

Mehr erfahren

ÖKO-TEST Jahrbuch 2025: Mehr als 600 Produkte im Test

10.10.2024

Von Mineralwasser über Mundspülungen bis hin zu Allzweckreiniger – im neuen Einkaufsratgeber von ÖKO-TEST stecken 27 verschiedene Tests mit mehr als 600 getesteten Produkten. Das Jahrbuch 2025 ist ab heute erhältlich. Welches Rapsöl schmeckt gut und ist frei von Mineralölrückständen? Welches Deo enthält Aluminium, obwohl „ohne Aluminiumsalze“ d...

Mehr erfahren

Eingelaufen, platt oder klumpig: Nicht alle Kopfkissen im Test waschbeständig

27.09.2024

Für erholsamen Schlaf ist das passende Kopfkissen wichtig. ÖKO-TEST kritisiert allerdings an einigen waschbaren Kissen im Test, dass sie nach der Wäsche einlaufen, platt sind oder die Füllung Klumpen bildet. Fünf Produkte sind nur „ausreichend“. Beste Note im Test ist „gut“. ÖKO-TEST hat 20 Kopfkissen getestet, bei denen mindestens die Hülle, m...

Mehr erfahren

Schimmelpilzgifte in Haferflocken – vor allem aus konventionellem Anbau

26.09.2024

Haferflocken sind ein gesunder und meist auch günstiger Sattmacher – doch nicht immer sind sie unbedenklich. ÖKO-TEST hat zarte Haferflocken getestet und kritisiert Schimmelpilzgifte in fast allen konventionellen Testprodukten. Die Bio-Haferflocken im Test schneiden nahezu alle mit „sehr gut“ ab. ÖKO-TEST hat 35-mal zarte Haferflocken getestet ...

Mehr erfahren

Rasierseifen: „Männlicher“ Duft auf Kosten der Ergebnisse

19.09.2024

Weniger Verpackung, weniger Wasser, weniger Konservierungsmittel – aus ökologischer Sicht sind Rasierseifen oft eine gute Alternative zu Rasierschaum. Doch darüber hinaus patzen manche Produkte im Test aufgrund bedenklicher Duftstoffe und anderer kritischer Inhaltsstoffe. Immerhin: An den Inhaltsstoffen fünf „sehr guter“ Produkte hat ÖKO-TEST ni...

Mehr erfahren

BPA im Babybrei

05.09.2024

Ein Griff zum fertigen Obst,- Gemüse- oder Getreidebrei aus dem Glas macht das Leben von Eltern erheblich leichter. ÖKO-TEST hat deshalb Obstbreie untersucht. Die Mehrheit können die Verbraucherschützer empfehlen. Laut Laborbericht sind keine Pestizide nachweisbar und die Produkte sind durchweg bio – aber: In sechs Gläschen steckt die Industriec...

Mehr erfahren

Listerine, Parodontax und Lacalut sind „ungenügend“

30.08.2024

Mundspülungen können eine sinnvolle Ergänzung zur Zahnpflege sein. Doch ausgerechnet die bekannte Marke Listerine fällt laut ÖKO-TEST aufgrund kritischer Inhaltsstoffe durch den Test, ebenso wie Parodontax und Lacalut. Die gute Nachricht: Mehr als die Hälfte der Testprodukte bekommt grünes Licht. ÖKO-TEST hat 27 Mundspülungen mit Florid geteste...

Mehr erfahren

Kaffeepads: Nur ein Produkt ist „gut“

29.08.2024

Kaffeegenuss aus der Portionskaffeemaschine? Ausgerechnet Senseo patzt laut ÖKO-TEST in Sachen Geschmack. Im Test kommt es auch auf Schadstoffbelastungen und menschenwürdige Arbeitsbedingungen an. Am Ende überzeugt nur ein Produkt: die Fairglobe Faire Bio Kaffeepads Crema von Lidl. ÖKO-TEST hat 21 Kaffeepads getestet. Senseo erhält im Testergeb...

Mehr erfahren

Nach US-Studie: ÖKO-TEST lässt Tampons auf Schwermetalle prüfen

19.08.2024

Nach US-Studie: ÖKO-TEST lässt Tampons auf Schwermetalle prüfen Für Beunruhigung sorgte kürzlich eine US-Studie, die in Tampons auf Schwermetalle gestoßen war – darunter giftige wie Arsen, Blei und Cadmium. Daraufhin hat ÖKO-TEST umgehend eigene Analysen beauftragt, um zu sehen, wie hoch die Tampons hierzulande belastet sind. Das Ergebnis: Die ...

Mehr erfahren
Downloads
  • Über ÖKO-TEST.pdf
  • ÖKO-TEST Logo RGB.eps
  • ÖKO-TEST Logo schwarz.eps
Mehr über uns
  • Wir in den Medien
1 2 3 4 5 6 7 8

ÖKO-TEST - Richtig gut leben

Unternehmen
  • Kontakt
  • Verlagsstruktur
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie Manager
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Über uns
  • Presse
  • AGB
  • Jobs
Service
  • Newsletter
  • Magazine
  • Abo
  • Leserservice & Abo kündigen
  • Aktionen & Gewinnspiele
  • Shop
Media
  • Mediadaten
Label-Lizenz
  • ÖKO-TEST Label anfragen