ÖKO-TEST - Richtig gut leben
  • Tests
    • Essen und Trinken
    • Kosmetik und Mode
    • Gesundheit und Medikamente
    • Kinder und Familie
    • Bauen und Wohnen
    • Freizeit und Technik
    • Geld und Recht

    • Hersteller-Reaktionen
  • Hefte
    • ÖKO-TEST Magazin
    • ÖKO-TEST Jahrbücher
    • ÖKO-TEST Ratgeber
    • ÖKO-TEST Spezial
  • Ratgeber
    • Essen und Trinken
    • Kosmetik und Mode
    • Gesundheit und Medikamente
    • Kinder und Familie
    • Bauen und Wohnen
    • Freizeit und Technik
    • Geld und Recht
  • News
    • Essen und Trinken
    • Kosmetik und Mode
    • Gesundheit und Medikamente
    • Kinder und Familie
    • Bauen und Wohnen
    • Freizeit und Technik
    • Geld und Recht

    • Sponsored Content (Anzeige)
  • Schwerpunkte
    • Gratistests
    • Instagram
    • Mikroplastik
    • Coronavirus
    • Bekleidung & Wäschewaschen
    • Baby & Kleinkind
    • Rezepte
    • 40 Jahre ÖKO-TEST
    • Problemstoffe
    • Energie sparen
    • Pflanzen & Garten
    • Reise
    • Rückrufe
  • Abo
  • Shop
  • Tests
    • Alle Tests
    • Essen und Trinken
    • Kosmetik und Mode
    • Gesundheit und Medikamente
    • Kinder und Familie
    • Bauen und Wohnen
    • Freizeit und Technik
    • Geld und Recht

    • Hersteller-Reaktionen
  • Hefte
    • Alle Hefte
    • ÖKO-TEST Magazin
    • ÖKO-TEST Jahrbücher
    • ÖKO-TEST Ratgeber
    • ÖKO-TEST Spezial
  • Ratgeber
    • Alle Ratgeber
    • Essen und Trinken
    • Kosmetik und Mode
    • Gesundheit und Medikamente
    • Kinder und Familie
    • Bauen und Wohnen
    • Freizeit und Technik
    • Geld und Recht
  • News
    • Alle News
    • Essen und Trinken
    • Kosmetik und Mode
    • Gesundheit und Medikamente
    • Kinder und Familie
    • Bauen und Wohnen
    • Freizeit und Technik
    • Geld und Recht

    • Sponsored Content (Anzeige)
  • Schwerpunkte
    • Alle Schwerpunkte
    • Gratistests
    • Instagram
    • Mikroplastik
    • Coronavirus
    • Bekleidung & Wäschewaschen
    • Baby & Kleinkind
    • Rezepte
    • 40 Jahre ÖKO-TEST
    • Problemstoffe
    • Energie sparen
    • Pflanzen & Garten
    • Reise
    • Rückrufe
  • Abo
  • Shop
  • Login
  • Mein Konto
  • Wir über uns
  • Presse
LoginMein KontoNewsletterPresse

Presse - Seite 5

Pressekontakt Presse-Newsletter

Bio-Naturjoghurt: Nur zwei sind „sehr gut“

27.06.2024

Stammen Milchprodukte mit Bio-Siegel von glücklichen Kühen? So einfach ist es laut ÖKO-TEST leider nicht. Die Verbraucherschützer stellen im Test Bio-Naturjoghurt fest: In Sachen Tierhaltung gibt es Luft nach oben. In manchen Bio-Betrieben wird sogar die umstrittene Anbindehaltung praktiziert. Immerhin: Schadstoffe stecken laut ÖKO-TEST in keine...

Mehr erfahren

Verbotene Weichmacher in Sonnencremes

27.06.2024

Im vergangenen Monat hat ÖKO-TEST in Kindersonnencremes verbotene Weichmacher nachgewiesen. Nun wollten die Verbraucherschützer wissen, ob auch Sonnenschutzmittel für Erwachsene belastet sind. Das ÖKO-TEST-Ergebnis: In acht von 19 Produkten stecken die verbotenen Substanzen. ÖKO-TEST hat 19 Sonnenschutzmittel auf Weichmacher getestet, darunter ...

Mehr erfahren

Pestizide in Nektarinen: Sieben von zwölf Produkten überzeugen im Test

12.06.2024

Süße Nektarinen an heißen Sommertagen – ein Genuss, den laut ÖKO-TEST auch Pestizide nicht trüben müssen. Sieben Produkte im Test erhalten grünes Licht. Die Nektarinen aus den Regalen von Aldi Süd, Norma und Alnatura schneiden sogar „sehr gut“ ab. Schlusslicht im Test: die bei Lidl gekauften Weißen Nektarinen. ÖKO-TEST hat zwölf Mal Nektarinen ...

Mehr erfahren

Sommerliche Schönheitspflege: 187 Kosmetikprodukte im ÖKO-TEST Ratgeber

06.06.2024

Sonnencreme, After-Sun-Lotion, Deo – im Sommer benötigt die Haut spezielle Pflege. Doch welche Produkte können Verbraucherinnen und Verbraucher guten Gewissens kaufen? Der neue Ratgeber Kosmetik von ÖKO-TEST zeigt, was Mensch und Umwelt mehr schadet als nützt. Und: Nach der aktuellen Diskussion um verbotene Weichmacher in Kindersonnencreme hat Ö...

Mehr erfahren

Gusseisenpfannen: Die günstigste überzeugt

28.05.2024

Für einige gusseiserne Pfannen greifen Verbraucherinnen und Verbraucher tief in die Tasche. Aber laut ÖKO-TEST lässt der Preis nicht immer auf Qualität schließen. Die Mehrzahl der getesteten Pfannen setzt aus Sicht der Verbraucherschützer beim Kochen zu viele Schwermetalle wie Arsen, Cadmium oder Eisen frei. Nur vier Pfannen schneiden „gut“ ab –...

Mehr erfahren

Viele Mineralwässer überzeugen im Test – in einigen stecken problematische Stoffe

23.05.2024

Mineralwasser stammt aus tiefgelegenen Quellregionen und gilt als „ursprünglich rein“. Dennoch: ÖKO-TEST kritisiert unter anderem erhöhte Gehalte von Pestizidabbauprodukten. Das Marius Quelle Classic von Rietenauer Mineralquellen fällt durch den Test. ÖKO-TEST hat 54 Classic-Mineralwässer getestet. Die meisten überzeugen im Test, aber in 14 Pro...

Mehr erfahren

Verbotene Weichmacher in Kindersonnencreme

23.05.2024

Anfang des Jahres stieß ein staatliches Untersuchungsamt auf das giftige Abbauprodukt eines in der EU verbotenen Weichmachers in Kinderurin. Eine mögliche Quelle für die Belastung: Sonnencremes, die den UV-Filter DHHB enthalten, der mit dem verbotenen Weichmacher verunreinigt sein kann. ÖKO-TEST nahm das zum Anlass, Kindersonnenschutzmittel zu t...

Mehr erfahren

Das Geschäft mit der Reinheit: ÖKO-TEST-Buch nimmt Waschmittel ins Visier

08.05.2024

„Nicht nur sauber, sondern rein“, „tiefenrein“ – in der Werbung überbieten sich die Hersteller von Waschmitteln mit vollmundigen Versprechen. Doch eine saubere Sache sind die wenigsten Pulver oder Pods. Das geht aus dem ÖKO-TEST-Buch „Gibt’s das auch in Grün?“ von Kerstin Scheidecker und Katja Tölle hervor. Verbraucherinnen und Verbraucher erfah...

Mehr erfahren

Fünf Tests rund ums Bauen und Wohnen im neuen ÖKO-TEST Ratgeber

02.05.2024

Was beim Bauen und Sanieren in Zeiten der Klimakrise wichtig ist, erfahren Leserinnen und Leser ab heute im Ratgeber Bauen und Wohnen 2024 von ÖKO-TEST. Auch im Heft: die Tests Spachtelmasse, wasserbasierte Lackfarben, grüne Wandfarben, Allzweckreiniger und Scheuermilch. Die Klimakrise stellt auch den Bausektor vor neue Herausforderungen. Laut ...

Mehr erfahren

Fruchtriegel für Kinder: Fast so viel Zucker wie in Schokoriegeln

29.04.2024

Fruchtriegel sind ein praktischer Snack für Kinder, der in jede Jackentasche passt – und doch gibt es einen Haken: In allen Produkten im Test steckt laut ÖKO-TEST zu viel Zucker. Einige enthalten zusätzlich Schimmelpilzgifte oder Schwermetalle. Das einzige konventionelle Produkt im Test von Bebivita fällt durch. ÖKO-TEST hat zwölf Fruchtriegel ...

Mehr erfahren
Downloads
  • Über ÖKO-TEST.pdf
  • ÖKO-TEST Logo RGB.eps
  • ÖKO-TEST Logo schwarz.eps
Mehr über uns
  • Wir in den Medien
1 2 3 4 5 6 7 8

ÖKO-TEST - Richtig gut leben

Unternehmen
  • Kontakt
  • Verlagsstruktur
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie Manager
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Über uns
  • Presse
  • AGB
  • Jobs
Service
  • Newsletter
  • Magazine
  • Abo
  • Leserservice & Abo kündigen
  • Aktionen & Gewinnspiele
  • Shop
Media
  • Mediadaten
Lizenz
  • ÖKO-TEST Lizenz anfragen