Badesalz selber machen: Tolles DIY-Geschenk für den Muttertag

Autor: Benita Wintermantel | Kategorie: Kosmetik und Mode | 10.05.2023

Badesalz selber machen ist preiswert, nachhaltig – und eine tolle Geschenkidee
Foto: Shutterstock / matka_Wariatka

Klar, Badesalz kann man kaufen. Badesalz lässt sich aber auch ganz leicht und preiswert selber machen. Selbst gemachtes Badesalz enthält nur natürliche Inhaltsstoffe – und ist ein wunderbares Geschenk, zum Beispiel zum Muttertag. Hier fünf Ideen für selbst gemachtes Badesalz.

An manchen Tagen geht einfach nichts über ein warmes Bad mit wohltuenden Düften! Im Drogeriemarkt gibt es eine große Auswahl an Badezusätzen in kleinen Portionstüten und mit vielversprechenden Namen. Diese Badesalze und -zusätze sind allerdings teuer, machen viel Müll und enthalten nicht immer nur natürliche Zutaten, sondern auch bedenkliche Inhaltsstoffe.

Eine tolle Alternative: Badesalz selber machen. So gelingt Ihnen im Handumdrehen eine natürliche und gesunde Pflege, die sich auch wunderbar verschenken lässt. 

Badesalz selber machen – die Zutaten

Badesalze können Sie ganz nach Ihren Vorstellungen und Bedürfnissen mischen. Egal, ob Sie sich für ein entspannendes Bad, ein Erkältungsbad oder ein Bad entscheiden, das den Muskeln und Gelenken guttut: Sie benötigen nur Salz, Pflanzenöl und ätherische Öle.

Für ein Glas selbst gemachtes Badesalz benötigen Sie:

  • 300 Gramm Meersalz
  • 1 EL Pflanzenöl – zum Beispiel Mandelöl, fair gehandeltes Kokosöl oder Olivenöl
  • 10 bis 15 Tropfen ätherisches Öl
  • Optional: getrocknete Blüten oder Kräuter, Lebensmittelfarbe
        Für selbst gemachtes Badesalz brauchen Sie nur Salz, ätherisches Öl und Pflanzenöl.
        Für selbst gemachtes Badesalz brauchen Sie nur Salz, ätherisches Öl und Pflanzenöl. (Foto: Shutterstock / Kati Finell)

        Badesalz selber machen – so geht's 

        1. Füllen Sie das Salz in eine Schüssel und geben Sie ein paar Tropfen ätherisches Öl und ein Pflanzenöl Ihrer Wahl hinzu.
        2. Vermischen Sie Salz und die Öle, bis sich das Öl gut verteilt hat.
        3. Jetzt können Sie nach Lust und Laune getrocknete Blüten oder Kräuter dazugeben und vorsichtig untermischen. Fertig ist das selbst gemachte Badesalz.

        Welches Salz kaufen?

        ÖKO-TEST hat Salz getestet:

        Speisesalz im Gratis-Test: Die besten Meer-, Jod- und Steinsalze

        Tipps für selbst gemachtes Badesalz

        • Zum Einfüllen eignen sich alte Marmeladengläser, dekorative Flaschen oder Klarsichtbeutel. Wichtig ist, dass das Badesalz luftdicht verschlossen wird, sonst zieht es Feuchtigkeit und verklumpt.
        • Wenn Sie kein Meersalz haben, können Sie auch Steinsalz, Himalayasalz, Epsom-Salz oder Glaubersalz (die letzten beiden gibt's in der Apotheke) verwenden.
        • Wenn das Salz sehr grob ist, können Sie es im Mörser feiner reiben. 
        • Achten Sie beim Kauf von ätherischen Ölen auf hochwertige und natürliche Produkte.
        • Lebensmittelfarbe sollten Sie vorsichtig dosieren. Zu viel Farbe lässt das Badesalz unnatürlich wirken.
        • Für eine Badewanne benötigen Sie ungefähr 100 Gramm Badesalz.
        • Für einen milchigen Badezusatz können Sie auch 50 Gramm Milchpulver auf 500 Gramm Salz hinzufügen.
        Selbst gemachtes Badesalz ist ein schönes Geschenk für liebe Menschen.
        Selbst gemachtes Badesalz ist ein schönes Geschenk für liebe Menschen. (Foto: Shutterstock / Jenny Sturm)

        Fünf Ideen für selbst gemachte Badesalze

        • Fruchtig: Badesalz mit Orangenöl
        • Orientalisch: Badesalz mit Sandelholz- und Ylang-Ylang-Öl
        • Luxuriös: Badesalz mit Rosenöl und getrockneten Rosenblüten
        • Entspannend: Badesalz mit Lavendel- und Salbei- oder Melissenöl sowie Lavendelblüten
        • Bei Erkältungen: Badesalz mit Fichtennadel-, Eukalyptus- und Thymianöl
          Jetzt lesen: Schaumbad, Badeöl & Co. – diese Badezusätze sind empfehlenswert

          Badesalz selber machen und verschenken

          Selbst gemachtes Badesalz ist eine schöne Geschenkidee für Geburtstage, Weihnachten, zum Muttertag, vor einer Prüfung oder einfach als kleines Dankeschön für einen lieben Menschen. Verpacken Sie das DIY-Badesalz in ein schönes Glas oder einen Klarsichtbeutel und dekorieren Sie das Geschenk mit einer Schleife und einem selbst gemalten Etikett.

          Alternativ können Sie auch andere Beauty-Produkte selber machen und verschenken:

          Weiterlesen auf oekotest.de: