10 Kosmetika zum Verschenken im Test

Keine Frage, eine "sehr gut" oder "gut" getestete Allzweckcreme ist ein prima Allrounder. Aber manchmal darf es ein bisschen mehr sein.
Keine Frage, eine "sehr gut" oder "gut" getestete Allzweckcreme ist ein prima Allrounder. Aber manchmal darf es ein bisschen mehr sein.
Feuchtigkeitsmasken versprechen, in nur wenigen Minuten wahre Wunder zu wirken. Die Haut soll glatt, weich und dadurch sogar jünger wirken. Einige Testprodukte können wir für eine Extraportion Pflege tatsächlich empfehlen. Alle anderen enthalten Schadstoffe.
Lippen haben nur vereinzelt Talgdrüsen - daher ist das Bedürfnis, hier nachzufetten, oft groß. Von den 18 Lippenpflegemitteln im Test können wir mehr als ein Drittel ohne Einschränkung empfehlen.
Heute mal wieder etwas fahl im Gesicht? Eine getönte Tagescreme zaubert einen frischen, leicht gebräunten Teint. Doch leider enthalten viele Testprodukte bedenkliche Stoffe. Wer eine gute Creme will, kann nur auf zertifizierte Naturkosmetik und wenige konventionelle Marken zurückgreifen.
Wir haben 28 Shampoos, die einen Volumeneffekt für feines Haar versprechen, auf den Prüfstand gestellt. Die Hälfte der Testprodukte konnte überzeugen. Der Rest verspricht auf der Verpackung deutlich mehr, als die Produkte tatsächlich halten. Teuerstes "ungenügendes" Shampoo: die Kultmarke John Frieda.
ÖKO-TEST-Magazin 7/2011: Wegen bedenklicher UV-Filter mit bekannter hormoneller Wirksamkeit schnitt der Sun Dance Lippen Pflege Stift Mittel, LSF 20 nur mit "befriedigend" ab. Hier hat Anbieter Dm inzwischen nachgebessert: Aktuelle Stifte, erkennbar an dem Aufdruck "Neu! Hydrokomplex" kommen ohne die kritisierten Substanzen Octocrylene und Ethyl...
Wie viel Natur steckt drin, wenn knackige Früchte und frische Kräuter auf Cremes, Lotionen oder Shampoos locken? Nicht viel, wie unser Test ergab. Selbst in Kultmarken wie The Body Shop, Kiehl's oder John Frieda sind natürliche Inhaltsstoffe Mangelware.
Soll man auch die Lippen vor Sonnenstrahlen schützen? Fachleute raten bei längerem Aufenthalt im Freien dazu. Deshalb haben wir spezielle Lippenstifte mit UV-Filtern gründlich untersuchen lassen. Unser Fazit: Im Lippenschutz stecken häufig die gleichen problematischen Filtersubstanzen, die wir auch in Sonnenschutzcremes kritisieren.
Die meisten untersuchten Allzweckcremes sind in Ordnung. Aber ausgerechnet die bekannten Marken, darunter Nivea Creme, Creme 21 und Dove, konnten nicht rundum überzeugen. Sie enthalten allergisierende Duftstoffe und billige Erdölprodukte.
Wattepads sind praktische Helfer in fast jedem Badezimmer - um Make-up, Wimperntusche oder Nagellack zu entfernen oder auch den kleinen Schnitt nach der Rasur zu "verarzten". Unser Test zeigt: Die Pads sind fast frei von Schadstoffen.