306 Lippenstifte im Test

Farbe auf den Lippen ist wieder voll im Trend, sei es Knallrot oder zartes Rosa. Wir haben jetzt 306 Lippenstifte unter die Lupe genommen. Das Ergebnis: Die allermeisten sind richtig schlecht.
Farbe auf den Lippen ist wieder voll im Trend, sei es Knallrot oder zartes Rosa. Wir haben jetzt 306 Lippenstifte unter die Lupe genommen. Das Ergebnis: Die allermeisten sind richtig schlecht.
ÖKO-TEST Ratgeber Kosmetik & Wellness 9:2009 Der Zusatz von Paraffinen/Erdölprodukten/Silikonen sorgte dafür, dass wir die Florena Anti Falten Nachtcreme Q10 um eine Stufe abwerten mussten. Nun kommt die Rezeptur ohne aus, leicht erkennbar an dem Störer "Ohne Mineralöle - Ohne Silikone". Und wir können guten Gewissens die Bestnote vergeben. ...
ÖKO-TEST-Magazin 4/2009 Einen bedenklichen UV-Filter und den hohen Anteil an Paraffinen/Erdölprodukten/Silikonen kritisierten wir in der Creme von Aldi Süd. Der Anteil an den bemängelten künstlichen Ölen ist kleiner geworden. Der UV-Filter, der im Verdacht steht, hormonell wirksam zu sein, ist aber nach wie vor enthalten. Gesamturteil von "befri...
Mehr als 30 Millionen Fläschchen Nagellack gingen im vergangenen Jahr über den Ladentisch. Mit vielen Farben pinseln sich Frauen allerdings problematische Stoffe auf die Nägel. Dennoch - fast ein Viertel unserer untersuchten Produkte bekommt im Test glänzende Noten.
Eine Creme für 2,50 Euro, ein Shampoo für 70 Cent - die Preise für Kosmetik sind beim Discounter unschlagbar. Und auch die Qualität der Produkte kann sich sehen lassen.
ÖKO-TEST-Magazin 2/2009 Am Florena Men After Shave Balsam gab es einiges zu kritisieren. Zur Abwertung führte nicht nur der Gehalt an Diethylphthalat sowie an PEG/PEG-Derivaten. Auch für die eingesetzten Duftstoffe Eichenmoos und Hydroxycitronellal gab es Punktabzug, da diese häufig zu Allergien führen. Inzwischen duftet das Florena Men After S...
Ein sauberes Gefühl nach dem großen oder kleinen Geschäft, das versprechen uns die Hersteller von feuchtem Klopapier. ÖKO-TEST hat 17 Marken für empfindliche Haut getestet: Die meisten enthalten hautreizende Formaldehyd/-abspalter. Nur drei Marken kommen mit sehr guten Noten durch den Test.
Unsere Hände sind ständigen Belastungen ausgesetzt. Deshalb benutzen viele Menschen Handcremes. Mit immerhin fast der Hälfte unserer Cremes im Test ist das auch nicht problematisch. Allerdings kann man sich mit einigen Marken ganz schön die Finger verbrennen.
Nichts ist schwerer, als einen passenden BH zu kaufen: Schätzungen zufolge liegt jede zweite Frau bei der Wahl ihrer BH-Größe völlig daneben. Falsch läuft offenbar auch einiges bei der BH-Herstellung. So fielen in unserem Test etliche Modelle durch problematische Farbstoffe auf - und durch. Doch es gibt auch Gutes für untendrunter.
Die einen nutzen Gleitmittel, um ihr Liebesleben zu bereichern, die anderen, weil Sex ansonsten nicht mehr schmerzfrei möglich ist. Viele Produkte in unserem Test waren in Ordnung, bei einigen ist aber Vorsicht angesagt.