Zahnseide, Interdentalbürsten oder Dental-Sticks gehören zur guten Mundhygiene – am besten Tag für Tag. Denn: Wer auch die Zahnzwischenräume regelmäßig reinigt, beugt unter anderem Mundgeruch und lästigen Zahnfleischentzündungen vor.
Am einfachsten fällt das tägliche Einfädeln, wenn man es gleich mit dem morgendlichen oder abendlichen Zähneputzen verbindet. Da es nicht schwer ist, Zahnseide richtig zu benutzen, bleibt eigentlich nur noch eine Frage offen: Sollten Sie vor dem Zähneputzen fädeln, sägen und polieren – oder erst danach?
Erst die Zähne – oder erst die Zwischenräume?
An der Antwort auf die Vorher-nachher-Frage scheiden sich die fachlichen Geister. Diese beiden Positionen stehen sich gegenüber:
- Die Zahnseide-vor-dem-Putzen-Verfechter argumentieren, dass dabei insgesamt mehr Plaque entfernt wird. Denn: Mithilfe der Zahnseide werden Beläge und Verschmutzungen zwischen den Zähnen zunächst gelockert, um anschließend von der Zahnbürste besser abtransportiert zu werden. Wer hingegen zuerst putzt, wird weniger Plaque los, so das Argument. Außerdem gelangt auch mehr Fluorid aus der Zahnpasta in die Zahnzwischenräume, wenn diese zuerst gesäubert werden – diesen Zusammenhang belegt zumindest eine iranische Studie aus dem Jahr 2017.
- Die Erst-Putzen-dann-Fädeln-Fraktion ist hingegen der Ansicht, dass die Zahnbürste zuerst das Gröbste entfernen sollte, damit der zahnseidene Faden anschließend besser an die schwer zugänglichen Zwischenbereiche gelangt. Auch die renommierte Deutsche Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (DGZMK) vertritt die Ansicht, dass man erst putzen und dann fädeln sollte.
Wer hat nun recht? Drohen Zahnzwischenraumzwistigkeiten? Sollten Sie gar erst putzen, dann fädeln und dann noch mal putzen, um das Beste beider Welten zu vereinen?
Das ist zum Glück nicht nötig: Denn wichtiger als die Reihenfolge – da sind sich alle Fachleute einig – ist es, die Zahnzwischenräume überhaupt regelmäßig zu reinigen, am besten täglich. Deshalb lässt sich auch die Frage "Vorher oder nachher?" auch ohne große Bedenken beantworten mit: Hauptsache überhaupt.
Zahnseide im Test: Viele sind empfehlenswert
Damit Ihnen die Zahnhygiene noch leichter von der Hand geht, haben wir vor Kurzem Zahnseiden ins Labor geschickt. Die gute Nachricht: Viele Produkte im Test sind empfehlenswert, einige Inhaltsstoffe fielen uns allerdings auch negativ auf. Hier erfahren Sie mehr:
Weiterlesen auf oekotest.de: