Steuern sparen: Das sollten Sie vor Jahresende noch prüfen

Bald ist das Jahr 2021 Geschichte. Bevor Sie jetzt aber einen Gang runterschalten, sollten Sie noch einmal prüfen, ob sich nicht die ein oder andere Ausgabe lohnt. Das kann Steuern sparen.
Bald ist das Jahr 2021 Geschichte. Bevor Sie jetzt aber einen Gang runterschalten, sollten Sie noch einmal prüfen, ob sich nicht die ein oder andere Ausgabe lohnt. Das kann Steuern sparen.
Als Veranstaltungen wegen des Ausbruchs der Corona-Pandemie abgesagt wurden, bekamen viele Leute einen Gutschein – wenn sie die Tickets vorab gekauft hatten. Doch bald ist eine Auszahlung möglich.
Eine neue Betrugsmasche alarmiert die Behörden: Betrüger geben sich am Telefon als vermeintliche Ärzte aus. Sie überrumpeln ihre Opfer mit einer falschen Schockgeschichte, um an ihr Geld zu kommen. Was hinter den neuen Betrugsversuchen steckt – und wie Sie sich schützen können.
Der Versand eines Inlandsbriefs in Standardgröße soll 2022 fünf Cent mehr kosten als bisher und damit 85 Cent. Andere Briefe sollen ebenfalls 5 Cent teurer werden. Zuletzt hatte die Post das Briefporto vor zweieinhalb Jahren erhöht.
Ein Großteil der Bioabfälle in Deutschland soll künftig vor der Weiterverarbeitung nur noch einen Plastikanteil von maximal 0,5 Prozent enthalten. Diese neu eingeführte Obergrenze sieht die Novelle der Bioabfallverordnung vor, die das Bundeskabinett an diesem Mittwoch beschlossen hat.
Wird eine selbst bewohnte Immobilie verkauft, ist dies steuerfrei. Aber gilt das auch, wenn sich dort ein Arbeitszimmer befindet?
Für Menschen, die sich nicht gegen das Coronavirus impfen lassen wollen, wird der Alltag bald schwieriger. Das gilt auch finanziell - bei Schnelltests und künftig außerdem bei möglichen Lohneinbußen.
Kaum ein Haus in Deutschland wird pünktlich fertiggestellt. Oft haben Bauherren gute Chancen, Schadenersatz durchzusetzen. Allerdings nur, wenn der Bauunternehmer für die Verzögerung verantwortlich ist.
Der Versand der Briefwahl-Unterlagen hat vielerorts bereits begonnen – einge Bürger haben schon Stimmzettel und Wahlschein. In anderen Gemeinden sind noch nicht einmal alle Wahlbenachrichtigungen zugestellt worden. Wie Sie an Ihre Briefwahl-Unterlagen kommen – und was Sie beim Ausfüllen und Verschicken beachten sollten.
Starkregen, Überschwemmungen, lange Hitzeperioden. Ohne eine gelungene Klima- und Energiewende gelten höhere Schadenskosten durch Naturereignisse als sehr wahrscheinlich. Doch auch ein Umbau auf dem Energiesektor kostet Geld. Kosten, die die Verbraucher nicht allein tragen sollten.