Sonnencreme ist das A und O, um gefährlichem Sonnenbrand vorzubeugen. Deshalb sollten Sie keinesfalls sparen, wenn es ums Eincremen geht. Erwachsene brauchen drei bis vier Esslöffel Sonnencreme, um sich von Kopf bis Fuß einzucremen.
Löblich ist es auch, wenn Sie regelmäßig nachschmieren. Doch cremt man dabei nicht immer nur die Haut ein, sondern auch mal versehentlich die T-Shirt-Ärmel oder Hosenbeine. Mit diesen Tipps bekommen Sie fettige Sonnencreme wieder aus den Textilien.
Sonnencreme aus Textilien entfernen: So geht's
Sonnencreme besteht wie andere Cremes vor allem aus Wasser und Ölen. Entsprechend ölig bzw. fettig sehen die Sonnencremeflecken auf T-Shirt und Co. auch aus. Da hilft nur ein guter Fettlöser. Zum Glück müssen Sie kein spezielles Reinigungsprodukt kaufen, sondern können sich auch mit bewährten Hausmitteln behelfen.
1. Backpulver gegen Sonnencreme-Flecken
Backpulver ist ein bewährtes Hausmittel zum Putzen und, dank seiner bleichenden Eigenschaften, auch zum Flecken-Entfernen. Es wirkt auch gegen Sonnencreme-Flecken.
Schritt-für-Schritt Anleitung:
- Befeuchten Sie den Cremefleck mit etwas Wasser.
- Streuen Sie eine großzügige Menge Backpulver auf den Fleck und reiben Sie es sanft ein.
- Lassen Sie das Backpulver über Nacht einwirken.
- Am nächsten Tag bürsten Sie das überschüssige Backpulver vorsichtig ab und waschen das Kleidungsstück wie gewohnt.
Wichtig: Backpulver sollten Sie aufgrund der leicht bleichenden Wirkung nur bei hellen Stoffen anwenden. Wenn Sie empfindliche Stoffe wie Seide getragen haben, sollten Sie die Pulverreste besonders vorsichtig abbürsten. Bei allen Hausmitteln gilt außerdem: Testen Sie das Mittel zuerst an einer unauffälligen Stelle des Kleidungsstücks, um sicherzugehen, dass der Stoff nicht beschädigt wird.
2. Geschirrspülmittel als Fleckenentferner
Ein effektives Mittel gegen Sonnencreme-Flecken ist Geschirrspülmittel. Es entfernt nicht nur Essensreste vom Geschirr, sondern kann auch Öle aus Kleidung lösen. So gehen Sie vor:
- Geben Sie ein bis zwei Tropfen Geschirrspülmittel direkt auf den Sonnencreme-Fleck.
- Lassen Sie das Geschirrspülmittel etwa 15 Minuten einwirken.
- Bürsten Sie den behandelten Bereich vorsichtig mit einer weichen Bürste aus oder reiben Sie den Stoff aneinander.
- Spülen Sie das Kleidungsstück mit kaltem Wasser aus und waschen Sie es danach wie gewohnt in der Waschmaschine.
3. Essig gegen Fettflecken
Weißer Essig (Haushaltsessig) ist ein starkes Hausmittel, das nicht nur Gerüche neutralisiert, sondern auch Flecken effektiv entfernen kann. Um damit Sonnencreme aus Textilien zu entfernen, befolgen Sie diese Schritt-für-Schritt Anleitung:
- Verdünnen Sie den weißen Essig mit Wasser im Verhältnis 1:2.
- Tränken Sie den Fleck in der Essiglösung, mindestens 15 Minuten einwirken lassen.
- Waschen Sie das Kleidungsstück danach wie gewohnt.
Sonnencreme ist nicht das einzige Produkt, das Flecken auf Textilien hinterlassen kann. Wir haben zahlreiche weitere SOS-Tipps für kleine Alltagsunfälle:
- Make-up-Flecken entfernen: Mit diesen Hausmitteln werden Textilien sauber
- Tomatenflecken entfernen: So werden Sie die roten Flecken los
- Kaffeeflecken entfernen: Diese Hausmittel und Tipps helfen
- Rotweinflecken entfernen: So beseitigen Sie Weinflecken effektiv
- Kugelschreiberflecken entfernen: So klappt es mit Hausmitteln
- Harzflecken entfernen – die besten Tipps und Hausmittel
- Deoflecken entfernen: Mit diesen Hausmitteln wird die Kleidung wieder sauber
Weiterlesen auf oekotest.de: