Adventskalender ohne Schokolade: 24 Alternativen, die Freude bereiten

Autor: Lena Rauschecker | Kategorie: Freizeit und Technik | 16.11.2025

Ein selbst gebastelter Adventskalender ist ein tolles Geschenk.
Foto: Shutterstock/Ground Picture

Über einen Adventskalender freuen sich nicht nur die Kleinen, sondern auch Erwachsene – umso mehr, wenn der Kalender nicht einfach gekauft, sondern selbst gebastelt oder gefüllt wird. Statt Schokolade zeigen wir 24 Alternativen. 

Ein Adventskalender versüßt die Zeit vor Weihnachten und bereitet Tag für Tag eine kleine Freude. Egal ob Sie Kindern, Freunden, dem Partner oder den eigenen Eltern einen Adventskalender befüllen möchten – es gibt viel schönere Möglichkeiten als einen Kalender zu verschenken, hinter dem nur 24 Türchen mit Schokolade warten. 

Einen Schoko-Adventskalender zu kaufen, ist praktisch und vergleichsweise günstig. Doch wer etwas mehr Zeit investiert, kann einen DIY-Adventskalender ganz ohne Schoki zusammenstellen. Das ist etwas gesünder und eindeutig persönlicher. Wir zeigen 24 schöne Ideen.

24 Ideen für einen DIY-Adventskalender

Wer statt Schokolade andere Leckereien in den Adventkalender packen möchte, kann Folgendes probieren:

Wichtiger Hinweis: Ob Haushaltszucker oder Fruchtzucker: Egal unter welchem Namen – Zucker im Übermaß ist nie gesund. Die Weltgesundheitsorganisation WHO empfiehlt, die tägliche Aufnahme von Zucker auf maximal zehn Prozent der gesamten Energiezufuhr zu beschränken. Das wären bei einem Erwachsenen mit einem täglichen Energiebedarf von 2.000 Kalorien rund 50 Gramm freier Zucker, was in etwa zehn Teelöffeln entspricht.

Nicht direkt zum Naschen, aber ebenfalls leckere Überraschungen:

Wenn es etwas Herzhafter sein darf:

Wie soll der Adventskalender aussehen?

Auch beim Gestalten der Türchen bzw. 24 Tage können Sie kreativ werden! Entweder kaufen Sie 24 Tütchen oder Säckchen und bemalen oder bekleben diese weihnachtlich. Auch leere Klopapier- und Küchenrollen eignen sich hervorragend als Adventskalendertürchen, diese muss man allerdings frühzeitig sammeln. 

Leere Schraub- oder Weckgläser sind ebenfalls gut geeignet – natürlich innen mit Zeitungspapier oder anderem Papier ausgekleidet, damit das Adventskalendertürchen eine Überraschung bleibt.

Weitere Ideen zur Kalendergestaltung und Geschenkideen für Kinder finden Sie in folgendem Artikel:

Weiterlesen auf oekotest.de: