Ratgeber: Elektro-Mountainbikes

Mühelos den Berg hinauf - und auf waghalsigen Strecken wieder hinunter: Selbst sportliche Mountainbikes gibt es mittlerweile mit Elektroantrieb. Wie passt das zusammen?
Mühelos den Berg hinauf - und auf waghalsigen Strecken wieder hinunter: Selbst sportliche Mountainbikes gibt es mittlerweile mit Elektroantrieb. Wie passt das zusammen?
Was immer es auch zu transportieren gibt - Pakete, Bierkästen oder Kinder -, Lastenfahrräder packen es. Gerade in staugeplagten Innenstädten sind die Pedallaster die bessere Alternative zum Auto. Kein Wunder, dass auch UPS, DHL und Co. damit experimentieren.
Wir vergiften die Ozeane mit Abwässern, Müll, Chemikalien und Rohstoffabbau. Dazu kommt der Schaden, den unsere fossilen Brennstoffe anrichten: Denn Kohlendioxid führt direkt zu chemischen Veränderungen im Meerwasser, zudem werden die Ozeane im Zuge des Klimawandels wärmer. Eine Bestandsaufnahme.
Nachdem wir im ÖKO-TEST Skihelme (12/2015) einen schlimmstenfalls lebensgefährlichen Sicherheitsmangel an seinem Produkt aufdeckten, hat Hersteller Head reagiert und den von uns geprüften Skihelm Head Avril, black zurückgerufen. Mit dem Rückruf kommt der Hersteller unserer Forderung nach, dass das Produkt nicht mehr verkauft werden darf. Anlass ...
Vom kleinen Mitbringsel bis hin zum ganz großen Paket für die Liebsten: Wir stellen Ihnen 106 Geschenkideen vor. Diese Produkte sind nicht nur richtig gut, sondern auch richtig schön.
Fragwürdige Entscheidungen und zahlreiche Einzelinteressen bremsen die Energiewende aus. Sind die Ziele in Gefahr?
Ein Helm soll Skifahrer vor schweren Kopf- und Hirnverletzungen schützen. ÖKO-TEST hat die Probe gemacht und pünktlich zur kommenden Skisaison elf Modelle in die Labore geschickt. Ein Skihelm hielt einem laut Norm geforderten Schutzkriterium im Praxistest nicht stand. Sieben Modelle bestanden dagegen auch die erweiterten Härteprüfungen.
Gegen Frieren und Schwitzen setzen einige Anbieter von Funktionsunterwäsche auf Naturfasern, andere auf Kunststofffasern. Im Material- und Schadstofftest präsentierten sich viele Unterhosen und Unterhemden von bekannten Herstellern mit nur mäßigem Erfolg.
Blasenfreie Füße entscheiden übers Wanderglück. Doch im Test sind auch in teuren Bergstrümpfen wunde Füße möglich. Einige Hersteller machen zudem falsche Wirkversprechen. Vor Schadstoffen in Socken müssen Hobbykraxler aber wenig Angst haben.
Der Name ist Programm: Isolierflaschen sollen Tee oder Kaffee möglichst lange warm halten und dabei auch dicht bleiben. Dass das nicht alle können, entlarvt unser großer Praxistest. Nur eine Flasche schneidet mit "gut" ab.