Borkenkäferplage: Hilft jetzt die Bundeswehr, den Wald zu retten?

Der deutsche Forst ist gebeutelt von Klimakrise und Borkenkäfern. Nun prüft die Bundeswehr einen Hilfseinsatz, um die Plage zu bekämpfen.
Der deutsche Forst ist gebeutelt von Klimakrise und Borkenkäfern. Nun prüft die Bundeswehr einen Hilfseinsatz, um die Plage zu bekämpfen.
Schlechte Nachrichten für die Amsel: Die tropische Virus-Epidemie, die den Drosseln bereits 2018 zugesetzt hatte, wütet auch in diesem Sommer wieder. So können Sie den Vögeln helfen.
Der neue Mobilfunkstandard 5G soll unsere Zukunft prägen – und ist Gegenstand heftiger Diskussionen. Gegner befürchten eine Gefahr für die Gesundheit. Wir erklären, wo die Risiken liegen, und wer von der Technologie profitiert.
Dokumente haben enthüllt, dass Amazons Produktion von smarten Lautsprechern unter problematischen Bedingungen geschieht: Chinesische Jugendliche müssen als Praktikanten schuften – und Überstunden machen.
Wer sich Alexa ins Haus holt, rechnet nicht damit, dass Unbekannte bei Privatgesprächen mithören. Doch genau das passiert. Nun wurde bekannt, dass die Nutzerdaten dabei noch weniger geschützt werden als angenommen.
Nach viel Aufregung um ein angebliches Verbot der Kunstrasenplätze, hat die Europäische Kommission nun Entwarnung gegeben. Eine allgemeine Schließung der Plätze sei nicht geplant.
Der Autobauer Volvo ruft weltweit über 500.000 Autos zurück. Grund: Der Ansaugkrümmer kann überhitzen.
Eine Studie zeigt, dass die Benutzung von Social Media und das Auftreten von Depressionen bei Kindern und Jugendlichen verknüpft sind. Frühere Befunde kamen zu vergleichbaren Ergebnissen.
Immer mehr E-Roller rollen auf Deutschlands Straßen. Auf Gehwegen sind E-Scooter verboten, trotzdem kam es schon zu zahlreichen Unfällen. Diese Regeln gelten für die neuen Fahrzeuge.
Erst seit Kurzem bekannt: Amazon-Mitarbeiter hören über den Sprachassistent Alexa private Gespräche ab. Ein aktueller Bericht zeigt nun: auch Google-Angestellte lauschen systematisch mit.