Eine würzige Marinade kann Tofu mehr Geschmack verleihen. Dabei gibt es einen Trick: Damit der Tofu die Mischung aus Öl, Säure und Gewürzen besser aufnehmen kann, friert man ihn am besten kurz ein.
Nach dem Auftauen kann man dann das Wasser herausdrücken. Dadurch wird der Tofu poröser – und die Marinade bleibt besser haften. Für eine pikante Variante bietet sich eine Mischung aus Rapsöl, Essig, Sojasoße, Tomatenmark, Knoblauch, etwas Honig, Ingwer und Chili an. Die Marinade sollte man etwa vier Stunden einwirken lassen. Am besten alles in eine verschließbare Dose oder einen Gefrierbeutel stecken und in den Kühlschrank legen. Vor dem Grillen den Tofu etwas abtupfen.
Tipp: Je weniger Öl Sie verwenden, umso besser können die Gewürze in den Tofu einziehen.
Naturtofu bei ÖKO-TEST
Wir haben Ende vergangenen Jahres Naturtofus im Test untersuchen lassen. Gut: Viele Produkte waren empfehlenswert. Nicht gut: Kritik gab es für eine hohe Menge Aluminium, zu viel Salz und eine relativ hohe Keimzahl. Hier erfahren Sie mehr:
Soja für den Grill gibt es nicht nur in Form der bekannten Tofuwürfel, sondern auch in Form von Steaks, Medaillons und anderem Grillgut. Weil Soja einen hohen Eiweißgehalt hat, eignet es sich als Fleischersatz für Vegetarier und Veganer.
Couscous bei ÖKO-TEST
Hervorragend als Beilage zum (vegetarischen) Grillen eignet sich Couscous, den man auch schnell und einfach als Salat zubereiten kann. Wir haben gerade erst Couscous-Produkte im Test überprüft, darunter viele Bio-Hartweizen. Alle Produkte und Test-Ergebnisse finden Sie im ePaper – klicken Sie dazu einfach auf den folgenden Kasten:
Weiterlesen auf oekotest.de: