Der Fleischwarenhersteller Franz Wiltmann GmbH & Co. KG ruft aktuell ein Produkt zurück. In der "Wiltmann Rein Rind Salami" wurden im Rahmen einer Untersuchung Krankheitserreger nachgewiesen, wie Produktwarnung.eu mitteilt. Auf Nachfrage des Portals wollte das Unternehmen nicht angeben, um welche Art von Erreger es sich genau handelt.
Krankheitserreger in Wiltmann-Salami: Diese Produkte sind betroffen
Betroffen sind
- Produkte in 50g-Packungen
- mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum (MDH) 01.10.2025
- und der Chargennummer L2521100010.
Entsprechende Produkte sollten Sie nicht verzehren. Weitere Chargen oder Produkte des Herstellers sind nicht betroffen.
Die Salami wurde in allen Bundesländern verkauft, etwa bei Edeka, Lidl, Kaufland, HIT und anderen Geschäften. Dort kann man die Produkte ohne Vorlage des Kassenbons zurückgeben, um sich den Kaufpreis erstatten zu lassen.

Schon im August gab es einen ähnlichen Rückruf
Schon im August gab es einen Rückruf Wiltmann-Rein-Rind-Salami. Damals waren Chargen der 70g-Packung betroffen – weil darin E.Coli-Bakterien nachgewiesen wurden.
Bei Fragen rund um den Rückruf hilft der Kundenservice des Herstellers weiter. Sie erreichen ihn unter +49 5423 17-220 (Mo-Fr, 9-16 Uhr) oder per Mail ([email protected]).
Weiterlesen auf oekotest.de:
- Rückruf: Party-Nüsse Paprika von Rewe könnten Plastikteile enthalten
- Gestohlene IBAN: Wie man den Missbrauch bei Paypal und Co. erkennt und verhindert
- Beste Tiefkühlpizza: Nur zwei von 20 Salamipizzen sind "sehr gut"