Neue Mogelpackung des Monats: Verbraucherzentrale kritisiert Backmischung von Dr. Oetker

Autor: Redaktion (lr) | Kategorie: Essen und Trinken | 07.11.2025

Eine Backmischung von Dr. Oetker ist die neue "Mogelpackung des Monats" der Verbraucherzentrale Hamburg.
Foto: Shutterstock/JHVEPhoto

Eine Backmischung der bekannten Marke Dr. Oetker hat den Unmut der Verbraucherzentrale Hamburg auf sich gezogen: Sie ist um knapp 90 Prozent teurer geworden – weil weniger Inhalt im Produkt steckt. Die Dr. Oetker-Backmischung ist deshalb die neue "Mogelpackung des Monats".

Regelmäßig kürt die Verbraucherzentrale Hamburg die "Mogelpackung des Monats", um auf versteckte Preiserhöhungen aufmerksam zu machen. Dieses Mal im Visier der Verbraucherzentrale: die Backmischung Käse-Streusel von Dr. Oetker.

Mogelpackung des Monats: Käse-Streusel-Backmischung Dr. Oetker 

Die Backmischung "Käse-Streusel" von Dr. Oetker enthält nur noch 370 Gramm statt wie bisher 730 Gramm. Der Preis sank allerdings nur leicht von 3,99 Euro auf jetzt 3,79 Euro. Das entspricht einer Preiserhöhung von knapp 87 Prozent, wie die Verbraucherzentrale Hamburg vorrechnet. Die Backmischung wurde dadurch fast doppelt so teuer wie bislang.

Die Backmischung von Dr. Oetker wird jetzt mit deutlich weniger Inhalt verkauft.
Die Backmischung von Dr. Oetker wird jetzt mit deutlich weniger Inhalt verkauft. (Foto: © Open Food Facts (linkes Produktbild), Verbraucherzentrale Hamburg (rechtes Produktbild))

Der Hersteller Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG erklärt, dass es sich bei der Umgestaltung um ein "Neuprodukt" handle, das mit dem Zusatz "Klassiker neu interpretiert" beworben wird. Doch dieses Argument lässt die Verbraucherzentrale Hamburg nicht zählen. 

Die Zutaten der beiden Backmischungen bleiben unverändert. Lediglich die Zutaten, die die Käuferinnen und Käufer selbst hinzufügen müssen, wurden entsprechend der gesunkenen Packungsgröße nach unten angepasst.

Die Verbraucherzentrale spricht deshalb von Shrinkflation, also einer versteckten Preiserhöhung.

Weiterlesen auf oekotest.de: