Eisgekühlte Limonaden sind im Sommer beliebt. Fertige Mix-Getränke enthalten aber oft jede Menge Zucker: Bei vielen Limos, Drinks, Erfrischungs- und Fruchtsaftgetränken sind bis 12 Prozent Zucker drin. Mit ein bis zwei Softdrinks erreicht man da schnell den Wert an zugesetztem Zucker, den die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) als Tages-Höchstmenge (50 Gramm – besser sei sogar nur die Hälfte) empfiehlt.
Zudem werden der Mehrzahl der Getränke natürliche oder künstliche Aromen zugesetzt. Die meisten Produkte enthalten zudem Zusatzstoffe – vor allem Antioxidationsmittel wie Ascorbinsäure oder Zitronensäure, die vor Farbveränderungen durch Sauerstoff schützen sollen. Aber auch Stabilisatoren und Verdickungsmittel sind in Limos häufig zu finden.
Die gesunde Alternative: Limonade selber machen
Wer eine erfrischende Limonade trinken möchte, die ohne Unmengen an Zucker und Aromen auskommt, kann sich seine Lieblingslimonade ganz einfach selber mischen. Wir haben dazu drei Rezepte für erfrischende DIY-Limos zusammengestellt.
Limonade selber machen ist überraschend einfach: Sie brauchen nur wenige Zutaten und können die Limo ganz nach Ihrem persönlichen Geschmack mit Früchten und Kräutern verfeinern.

Limonade – Rezepte zum Selbermachen
Die Grundzutaten für selbstgemachte Limonade:
- Mineralwasser (mit oder ohne Kohlensäure)
- Fruchtsaft
- Frucht- oder Kräutersirup, z.B. Holunderblütensirup (hier Rezept für selbstgemachten Holundersirup)
- Frische Kräuter und Früchte sowie Eiswürfel zum Dekorieren
Zitronenlimonade selber machen
Zutaten für ca. 1,8 Liter Zitronenlimonade
- 200 ml Zitronensaft
- 1 l Mineralwasser (je nach Geschmack mit oder ohne Kohlensäure)
- 400 ml Leitungswasser
- 2 frische Zitronen in Bio-Qualität
- 1 kleines Stück Ingwer
- Zucker nach Geschmack – je weniger, desto gesünder
- Zitronenmelisse oder Pfefferminze
Zitronenlimonade selber machen – so geht's
- Ingwer schälen und ganz klein schneiden.
- Den Ingwer mit 400 ml Wasser und Zucker aufkochen, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Dann absieben und abkühlen lassen.
- Sirup mit Zitronensaft und kaltem Wasser aufgießen.
- Zitronen in Scheiben schneiden, Kerne entfernen und zusammen mit der Minze oder der Zitronenmelisse in die Limonade geben.
- Mit Eiswürfeln servieren.
Tipp: Von dem Sirup können Sie auch größere Mengen kochen und im Kühlschrank aufbewahren.
Orangenlimonade selber machen

Zutaten für ca. 1,3 Liter Orangenlimonade
- 3 Orangen (davon mindestens eine in Bio-Qualität)
- 1/2 Bio-Zitrone
- 150 ml Wasser
- Zucker nach Geschmack – je weniger, desto gesünder
- 1 l Mineralwasser
Orangenlimonade selber machen – so geht’s
- Eine Orange und die Zitrone abwaschen und abtrocknen. Dann die Schale abreiben. Mit 150 ml Wasser und dem Zucker aufkochen und kochen lassen, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat. Abkühlen lassen.
- Zweieinhalb Orangen und die halbe Zitrone auspressen. Dann mit dem Sirup mischen und durch ein feines Sieb gießen.
- Den Sirup mit eiskaltem Mineralwasser aufgießen. Die übrigen halbe Orange in Scheiben schneiden und in die Limonade geben.
- Mit Eiswürfeln servieren.
Apfel-Kräuter-Limonade selber machen

Zutaten für ca. 1,5 l Limonade:
- Kräuter nach Wahl (Basilikum, Minze, Zitronenmelisse, Zitronenthymian etc.)
- 500 ml Apfelsaft
- 1 Zitrone
- Zucker nach Geschmack – je weniger, desto gesünder ist die Limo
- 1 l Mineralwasser
Apfel-Kräuter-Limonade selber machen – so geht's
- Einige schöne Kräuter für die Deko beiseitelegen. Die restlichen Kräuter waschen, abzupfen und klein hacken.
- Den Apfelsaft und den Saft einer halben Zitrone mit dem Zucker aufkochen lassen, bis sich der Zucker auflöst. Dann den Herd ausschalten, die Kräuter dazu geben und die Mischung ziehen lassen, bis diese sich abgekühlt hat.
- Durch ein feines Sieb gießen.
- Die Kräuter-Apfel-Mischung mit kaltem Mineralwasser aufgießen und mit Eiswürfeln, Zitronenscheiben und frischen Kräutern dekorieren.
Noch ein Tipp für Limonaden:
Weiterlesen auf oekotest.de: