Birnen einkochen: So hält das süße Obst bis nach dem Winter

Autor: Lena Rauschecker | Kategorie: Essen und Trinken | 16.09.2025

Eingekochte Birnen halten sich bis zu einem Jahr.
Foto: Shutterstock / Maren Winter

Im Garten oder frisch auf dem Wochenmarkt: Im Herbst sind viele Birnen reif. Leider hält sich das Obst nicht allzu lange. Zeit, die süßen Früchte einzukochen und so für den Winter haltbar zu machen.

Im Supermarkt liegen meist Abate Fetel und Williams Christ aus – doch in Deutschland wachsen zahlreiche weitere Birnensorten. Das Schöne daran: Je nach Sorte ändert sich auch die Reifezeit. Sie können Birnen im Sommer, Herbst und sogar noch bis in den Winter hinein ernten. 

Im September und Oktober gibt es besonders viele frische Birnen. Sie sollten sie kühl lagern und nebeneinander legen, ohne dass die Birnen sich berühren. Ein weiterer Trick, damit man noch lange Freude daran hat: Birnen einkochen.

Birnen einkochen: Das brauchen Sie dazu

Das Schöne an dem Einkoch-Rezept: Sie brauchen nur ganz wenige Zutaten. Suchen Sie am besten saftige, süße Birnen aus, dadurch benötigen Sie weniger zugesetzen Zucker. Die WHO-Empfehlungen zur täglichen Zuckeraufnahme für Erwachsene liegen bei maximal 25 Gramm.

  • 1 Kilogramm Birnen
  • 100 Gramm Zucker
  • Saft einer Zitrone
  • 1 Liter Wasser
  • 4-6 sterile Einmachgläser

Einen Einkochautomaten benötigen Sie nicht. Ein Kochtopf reicht völlig aus.

Birnen einkochen: So geht's

  1. Schälen Sie die Birnen, entfernen das Kerngehäuse und schneiden sie ganz nach Belieben in Viertel oder Achtel.
  2. Wasser samt Zucker und Zitronensaft zum Kochen bringen.
  3. Währenddessen die Birnenspalten in die sauberen, kochendheiß ausgespülten Gläser geben.
  4. Das heiße Zitronen-Zucker-Wasser über die Birnen schütten, sodass sie vollständig bedeckt sind. Bis zum Rand sollten aber ein bis zwei Zentimeter frei sein. Gläser sofort verschließen.
  5. Gläser zum Einkochen in einen großen Topf stellen und so viel Wasser in den Topf füllen, dass die Gläser zu rund zwei Drittel im Wasser stehen. Die Birnen nun für rund 30 Minuten einkochen lassen, das Wasser sollte dabei nicht kälter als 90 Grad werden.

    Tipps für eingekochte Birnen

    Mit Gewürzen können Sie die eingekochten Birnen weiter verfeinern. Zimt, Vanille und eine Nelke passen gut dazu, Zitronenabrieb bringt Frische. Wenn Sie ein Einmachglas Birnen verschenken wollen, sieht eine Zimtstange darin besonders schön aus.

    Die eingekochten Birnen halten sich mehrere Monate lang. Sie sollten Sie durchgehend kühl und dunkel lagern.

    Wenn Sie Birnenkompott noch lieber mögen, schneiden Sie die Birnen vorm Einkochen kleiner und kochen sie für rund fünf Minuten mit dem Zitronen-Wasser mit. Anschließend in die Gläser füllen und ebenfalls einkochen. Weitere Einkochmöglichkeiten für Obst und Gemüse zeigen wir Ihnen hier: Pflaumen einkochen und Tomaten einkochen.

    Wenn Sie im kommenden Jahr Birnen vom eigenen Baum ernten möchten, lesen Sie folgenden Artikel:

    Weiterlesen auf oekotest.de: