Verbotenes Pestizid im Popcorn gefunden: Rückruf bei Lidl

Lidl ruft Mikrowellen-Popcorn zurück: Der Hersteller warnt vor einem Pestizid, dass in der EU verboten ist. Für Kunden gilt: "Keinesfalls verzehren!"
Lidl ruft Mikrowellen-Popcorn zurück: Der Hersteller warnt vor einem Pestizid, dass in der EU verboten ist. Für Kunden gilt: "Keinesfalls verzehren!"
Der Eisverbrauch in Deutschland ist 2022 leicht angestiegen, von 7,9 auf 8,1 Liter pro Kopf. Grund war der warme, trockene Sommer und ein sonnenreicher Herbst, der die Lust auf Eis bis in den November wachhielt.
Früherdbeeren aus Spanien bringen eine miese Umweltbilanz mit und sind teils auch noch mit Pestiziden belastet. So war es in unserem Test jedenfalls bei den Früchten, die wir bei den Discountern Norma und Aldi Süd eingekauft hatten. Beide kassieren dafür die Note "ungenügend" und sind damit letzter im Test.
Couscous ist vielseitig, gesund und macht lange satt: Ein Grund, warum die Grießkugeln in vielen Küchen weltweit geschätzt werden. Wie erklären, wie Sie Couscous in wenigen Minuten zubereiten und so im Handumdrehen eine leckere Beilage – oder beispielsweise die Grundlage für einen Couscous-Salat – zubereiten.
Rewe und der Hersteller Krone GmbH rufen ihr Produkt "Mein Lieblings Bio-Lachs" (80 Gramm) zurück. Der Grund: Bei dem genannten Produkt wurde das Verbrauchsdatum falsch ausgezeichnet. Der Lachs läuft einen ganzen Monat früher ab als angegeben.
In der Bowl, als Gemüsepfanne oder im Salat: Quinoa erlebt seit einigen Jahren als sogenanntes Superfood einen kleinen Boom. Die südamerikanische Pflanze gilt ganz zu Recht als gesund – aber ist sie auch glutenfrei?
Die ODW Lebensmittel GmbH ruft ihre "Edeka Waldheidelbeeren ganze Frucht gezuckert" im 340-Gramm-Glas zurück, die bei Edeka und Marktkauf verkauft worden waren. Es könne kann nicht ausgeschlossen werden, dass in einzelnen Gläsern Glasstücke enthalten seien.
Eine europaweite Umfrage zeigt, dass Verbraucher sich unzureichend über die Risiken von gesundheitsschädlichen Stoffen in Lebensmittelverpackungen und Küchenutensilien informiert fühlen. Die Studie enthüllt aber auch, dass viele Konsumenten ihr Küchenzubehör falsch benutzen.
Quinoa hat sich als beliebte Zutat in der Küche etabliert. Nicht nur, weil die Körner gesund und vielseitig sind, sondern auch, weil es so einfach ist, Quinoa zuzubereiten. Wir zeigen, wie Sie Quinoa kochen, um ihn beispielsweise direkt als Beilage zu servieren.
19 Pestizide über Grenzwert und 104 Notenabzüge: Das Testergebnis der Chtoura Garden Weinblätter ist mehr als enttäuschend. Einen solchen Chemiecocktail sehen wir selten in unseren Tests.