Rückruf bei Lidl: Salmonellen-Gefahr bei Trockenkräutern

Der Discounter Lidl hat getrocknetes Basilikum zurückgerufen. Grund für den Rückruf ist die Gefahr von Salmonellen.
Der Discounter Lidl hat getrocknetes Basilikum zurückgerufen. Grund für den Rückruf ist die Gefahr von Salmonellen.
Die Bio-Hersteller Alnatura und Allos Hof-Manufaktur rufen Brotaufstriche zurück. Der Grund für den Rückruf: Es könnten sich Metallteile in den Aufstrichen befinden. Die Produkte wurden bei Rewe, Edeka sowie Alnatura und weiteren Bio-Supermärkten verkauft.
Süß, saftig, leuchtend rot: Jetzt ist Erdbeersaison! Viele Früchte sind allerdings mit Pestiziden belastet, wie eine aktuelle Untersuchung des BUND zeigt.
Mineralwasser und Trinkwasser schmeckt aus Glasflaschen anders als aus Plastikflaschen. Jedes Wasser hat seinen eigenen Geschmack. Woran das liegt, erklärt Europas erster Wasser-Sommelier.
Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz hat zahlreiche Erdbeerjoghurts unter die Lupe genommen. Die Milchprodukte entpuppen sich dabei als versteckte Zuckerbomben – und enthalten oft nur eine Erdbeere pro 150-Gramm-Becher.
Die Dennree GmbH, die die Denns-Supermärkte betreibt, ruft ihre "Gemüsebratlinge Spinat" zurück, die dort verkauft worden waren. Sie könnten Metallteile enthalten.
Aldi Nord bietet Schokolade seiner Eigenmarke Moser Roth zu einem günstigeren Preis an – reduziert aber gleichzeitig den Inhalt. Für die Verbraucherzentrale Hamburg Grund genug, die Discounter-Schokolade wegen der versteckten Kostenfalle zur "Mogelpackung des Monats" zu küren.
Bei Edeka wird Vitello Tonnato zurückgerufen. Der Grund für den Rückruf des Kalbfleischprodukts: Es können Listerien vorhanden sein.
In Deutschland gibt es hunderte Biere, die sich – je nach Zählweise – in 30 bis 50 Biersorten unterteilen lassen. Dabei wird natürlich nach Brauweise und -zutaten unterschieden, nach Farbe und Geschmack, aber auch nach Herkunft und Tradition. Wir stellen 16 bekannte und beliebte Biersorten vor und erklären, was sie besonders macht.
Getränkehersteller Granini hat verschiedene seiner "FruchtTiger"- und "hohes C"-Getränke zurückgerufen. Der Grund für den großen Produktrückruf: In einzelnen Flaschen können Schimmelpilze enthalten sind. Diese Produkte sind betroffen.