Schimmelgefahr: Gerolsteiner ruft Mineralwasser zurück

Mineralwasserproduzent Gerolsteiner ruft eine Charge seines Naturell-Wassers zurück. Der Grund: eine mögliche Schimmelbildung. Betroffen sind aber nur zwei Bundesländer.
Mineralwasserproduzent Gerolsteiner ruft eine Charge seines Naturell-Wassers zurück. Der Grund: eine mögliche Schimmelbildung. Betroffen sind aber nur zwei Bundesländer.
Es ist Sommer in Deutschland. Wichtig bei Hitze: Viel trinken! Wir haben für unser Juni-Magazin 50 Mineralwässer aus ganz Deutschland untersucht. Knapp die Hälfte ist "sehr gut". Aber: In einigen Produkten kritisieren wir Chrom(VI), Nitrat oder Bor. Abbauprodukte von Pestiziden sind auch ein Problem.
Chipshersteller Intersnack erhält den diesjährigen "Goldenen Windbeutel" der Verbraucherorganisation Foodwatch. Der Negativpreis wird für irreführende Werbung vergeben. Die prämierten Pom-Bär Ofen-Minis würden als gesünder beworben als vergleichbare Produkte, obwohl sie übermäßig viel Zucker und Salz enthielten, so die Kritik.
In einer fruchtigen Tomatensoße darf Tomatenmark nicht fehlen. Das müssen Sie aber nicht kaufen, sondern können es auch ganz einfach selber machen. Sie brauchen dazu lediglich reife Tomaten und Gewürze.
Für Veganer muss es tierfrei zugehen, das ist klar. Dabei ist es gar nicht leicht, tierische Bestandteile zu vermeiden, sie stecken schließlich oft dort, wo man es nicht erwartet, beispielsweise in so manchem Pesto oder in Gummibärchen. Und wie sieht es bei Ketchup aus?
Schimmelpilzgifte in Tomatenmark – das klingt nicht nur eklig. Dieses Testergebnis stellt möglicherweise auch ein Risiko für die Gesundheit dar. In jedem zweiten getesteten Tomatenmark sind Schimmelpilzgifte enthalten. Empfehlenswert mit Bestnote sind sieben überprüfte Produkte.
Nicht Fisch, nicht Fleisch – Grillen geht auch ohne Tier. Und das sogar ziemlich lecker. Wir hätten da im Angebot: Rezepte für einen veganen Jackfrucht-Döner, eine vegane Aioli, eine leckere Zitronenmelisse-Marinade und ein frisches Apfel-Sesam-Dressing.
Schon lange wird um eine offizielle Kennzeichnung gerungen, die beim Fleischkauf anzeigt: Wie lebte das Schwein im Stall? Bisher platzten alle Versuche, jetzt ist der Weg geebnet. Wie zügig geht es weiter?
Mehrere Medium-Mineralwässer in unserem Test sind speziell zur Zubereitung von Säuglingsnahrung ausgelobt. Ärgerlich, wenn ausgerechnet in ihnen kritische Inhaltsstoffe stecken. Das betrifft auch das Berg Quellen Medium Mineralwasser. Es fällt als einziges Wasser in unserem Test mit "ungenügend" durch.
Zu Beginn des Ukraine-Kriegs war Sonnenblumenöl knapp – Hersteller wichen daher auf Palmöl als Alternative aus. Doch obwohl der Engpass längst überstanden ist, steckt weiterhin Palmöl in Pommes, Chips, Cerealien und Co. Das ergab eine Stichprobe der Verbraucherzentrale Hamburg.