Fremdkörper! Alnatura ruft Kinder-Müsli zurück

Alnatura ruft zwei Müsli-Produkte zurück. In den Kinder-Müslis könnten sich Apfelstiele befinden. Für Kleinkinder besteht im schlimmsten Fall Erstickungsgefahr.
Alnatura ruft zwei Müsli-Produkte zurück. In den Kinder-Müslis könnten sich Apfelstiele befinden. Für Kleinkinder besteht im schlimmsten Fall Erstickungsgefahr.
Wir haben 13 Kakaopulver für Kinder getestet – darunter auch Kaba. Der bekannte Marken-Kakao ist das zweitschlechteste Produkt im Test: Zuviel Zucker pro Portion, Aromazusatz und fragwürdige Auslobungen drücken die Note.
Netto ruft in mehreren Bundesländern eine Minisalami zurück. Sie könnte mit Salmonellen belastet sein.
Rückruf eines beliebten Aldi-Produkts: Die „Schinken-Rotwurst“ könnte mit Listeria-Bakterien belastet sein.
Rückruf bei Lidl: Salz- und Pfefferstreuer können Glassplitter enthalten.
Ein Zulieferer des Discounters Lidl ruft geriebenen Gouda zurück. In Chargen des Reibekäses der Lidl-Marke Milbona könnten sich Kunststoffteile befinden.
Babykekse sind viel zu süß und oft mit Mineralöl und Fettschadstoffen belastet. Das zeigt unser Test. Auch ein Produkt von Hipp fällt negativ auf.
Zuckerfallen und Versteck-Tricks: In unserem aktuellen Test zeigen wir, wie viel Zucker in 22 Fertiglebensmitteln wirklich steckt. Auch ein „Natur-“Porridge von Rossmann entpuppt sich als ziemlich überzuckert.
Zuckerfallen und Versteck-Tricks: In unserem aktuellen Test machen wir klar, wie viel Zucker tatsächlich in 22 Produkten steckt. Auch ein fettarmer Danone-Joghurt überrascht.
Wegen der Gefahr von Fremdkörpern in zwei Salamisorten ruft Ökoland einige Produktchargen zurück.