17 abgetönte Wandfarben im Test

Farbe bringt Pep in die Bude. Die meisten abgetönten Wandfarben in unserem Test waren in Ordnung. Mit drei Marken, darunter eine Naturfarbe, waren wir aber nicht so zufrieden.
Farbe bringt Pep in die Bude. Die meisten abgetönten Wandfarben in unserem Test waren in Ordnung. Mit drei Marken, darunter eine Naturfarbe, waren wir aber nicht so zufrieden.
Wenn die Temperaturen steigen, tauchen sie wieder auf: Fliegen, die sich auf den Sonntagskuchen setzen oder kleine Fruchtfliegen, die den Mülleimer oder die leere Apfelweinflasche umschwirren. Das ist nicht nur ekelig, sondern auch unhygienisch. Die Fliegen können Keime übertragen. Gerade in der heißen Jahreszeit zieht alles offen stehende Essb...
"Wenn die Saison anfängt und die ersten Blattläuse auftauchen, sollte man erst mal geduldig sein und zwei bis drei Wochen abwarten", erläutert Sven Görlitz vom Gartentelefon der Gartenakademie Baden-Württemberg. Denn Blattläuse können sich, da sie lebend gebären, schnell vermehren und seien Nützlingen wie Florfliegenlarven, zumindest im Frühjahr...
Sie fressen alles Grüne, sei es Gemüse oder Zierpflanzen, und sind gerade in feuchten Sommern eine echte Plage: Nacktschnecken wie die bis fünf Zentimeter großen Ackerschnecken oder die schwarzen, braunen oder rötlichen Wegschnecken, die eine stattliche Länge von 18 Zentimeter erreichen können. Auch die spanische Wegschnecke, die in den 1960er-J...
Ameisen im Garten sind zwar lästig, aber nicht unbedingt schädlich. "Ameisen befallen keine Bäume, sondern sie sind dort, weil der Baum bereits ein anderes Problem hat. Das könnte eine Fäule im Baum sein, darin bauen Ameisen gerne ihre Nester", erklärt Sven Görlitz, der Freizeitgärtner bei der Gartenakademie Baden-Württemberg berät. So ernährt s...
Mustertapeten haben sich vom absoluten Tabu zum modischen Hingucker gemausert. Über Geschmack lässt sich dabei streiten. Über die Schadstoffe, die man sich ins Haus holt, nicht. Bedruckte Papiertapeten sind im Vergleich zu den beschichteten Modellen weniger belastet.
Holzlasuren sollen das Holz schützen. Der Schutz der Verbraucher scheint für die Produzenten aber ein Fremdwort zu sein: Sie werden unzureichend informiert und den vielfältigsten Schadstoffen ausgesetzt. Die gute Nachricht: Produkte auf der Basis von Wasser sind weitgehend empfehlenswert.
Nackenstützkissen versprechen einen erholsamen Schlaf ohne Verspannungen. Tatsächlich konnte der Liegekomfort bei vielen untersuchten Modellen nicht wirklich überzeugen. Testsieger ist das teuerste Produkt.
ÖKO-TEST-Magazin 9/2007 Halogenorganische Verbindungen, problematische flüchtige organische Verbindungen, Terephthalate und ein Volumenverlust von über 27,5 Prozent führten beim Hornbach Bau Acryl zu einem "mangelhaften" Gesamturteil. Diese Mängel wurden inzwischen abgestellt. Auch am Knauf Acryl gibt es nichts mehr auszusetzen: Hier hatten un...
Rasenmähen gehört nicht unbedingt zu den Lieblingsaufgaben im Garten. Ein gutes Gerät spart daher Zeit und Nerven. Wirklich spitze ist in unserem Test keins, doch es gibt durchaus gute Elektro- und Hand-Rasenmäher.