Schreiende Tomaten? Gestresste Pflanzen machen laut Studie Geräusche

Die Stille ist es, die viele Menschen auf dem Land besonders genießen. Pflanzen machen keinen Lärm. Falsch, sagen Forscher nun. Der Mensch könne die Geräusche nur nicht hören.
Die Stille ist es, die viele Menschen auf dem Land besonders genießen. Pflanzen machen keinen Lärm. Falsch, sagen Forscher nun. Der Mensch könne die Geräusche nur nicht hören.
Brokkoli enthält jede Menge gesunde Inhaltsstoffe – und lässt sich im Garten unkompliziert säen oder pflanzen. Damit ist das Kohlgemüse ein idealer Kandidat für Hobbygärtner. Wir erklären, wann und wie Sie Brokkoli säen, pflanzen und ernten.
Besonders am Ende der kalten Jahreszeit können bräunliche Flecken und gräuliche Gespinste auf dem Rasen auftreten. Es handelt sich zwar nicht um den gleichen Schimmel, der bei Lebensmitteln auftritt, aber doch um eine Pilzinfektion, die den Rasen befällt. Was Sie gegen Rasenschimmel unternehmen können – und warum Abwarten hier auch eine Lösung s...
Manchmal ist weniger mehr. Auch wenn bei einem Rückschnitt von Zimmerpflanzen die Pflanze erstmal kleiner wird: Ein Rückschnitt tut vielen Zimmerpflanzen gut. Sie wachsen dann sogar besser. Jetzt zu Frühlingsbeginn ist ein guter Zeitpunkt dafür. Zwei Pflanzenexperten geben Tipps.
Schnell noch ein paar Rosen für die Liebste? Lieber nicht. Wir sind in unserem Test auf eine geballte Ladung Pestizide gestoßen. Insgesamt hat das beauftragte Labor 54 verschiedene Spritzgifte gefunden – viele davon sind in der EU verboten. Nur einen Rosenstrauß können wir empfehlen.
Natürlich, preiswert, wirksam: Heilpflanzen sind Forschern zufolge eine riesige Chance für die Medizin. Doch man müsse diese Ressourcen besser erforschen, statt sie zu vernichten.
Aus einem Avocadokern lässt sich ganz leicht ein dekorativer Avocadobaum züchten. Ein tolles Experiment für Pflanzenfreunde und Kinder.
Regen und Sonnenschein statt Frost – grünes Gras statt Schnee: Der Winter hierzulande ist in vielen Regionen bislang recht mild. Nicht nur Skifahren und Rodeln fallen aus, auch der Garten hat mit den milden Temperaturen zu kämpfen. ÖKO-TEST erklärt, welchen Pflanzen Sie jetzt besondere Aufmerksamkeit schenken sollten.
Was brauchen Pflanzen, um zu wachsen und zu gedeihen? Genau: Wasser und Licht. Doch was, wenn Sie im dunkleren Schlafzimmer oder im Bad ohne Fenster eine schöne Zimmerpflanze aufstellen wollen? Keine Sorge, wir stellen fünf Pflanzen vor, die nur wenig Licht brauchen.
Ein gesunder Boden steckt voller Leben. Die Biologin und Buchautorin Bärbel Oftring erklärt, was dem Boden schadet, was ihm guttut, und warum auch Pilze, Bakterien und Nacktschnecken ihre Berechtigung haben.