Streusalz: Diese umweltfreundlichen Alternativen gibt es

Streusalz befreit im Winter Gehwege und Straßen von Schnee und Eis. Der Nachteil: Der Einsatz belastet Böden, Gewässer und Pflanzen. Doch es gibt wirksame, umweltfreundliche Alternativen.
Streusalz befreit im Winter Gehwege und Straßen von Schnee und Eis. Der Nachteil: Der Einsatz belastet Böden, Gewässer und Pflanzen. Doch es gibt wirksame, umweltfreundliche Alternativen.
In der kalten Jahreszeit ist die Haut an unseren Händen oft trocken, gerötet und gereizt. Sie freut sich deshalb über eine Extraportion Pflege mit einer reichhaltigen Handcreme. Schon gewusst? Handcreme können Sie aus wenigen Zutaten einfach selber machen und wissen damit genau, welche Stoffe in der Creme stecken.
Eine reichhaltige Gesichtscreme soll die Haut mit Fett und Feuchtigkeit versorgen. In den Rezepturen sollten die Hersteller dafür jedoch nicht auf Stoffe setzen, von denen gesundheitliche Risiken bekannt sind. Im Test sind wir trotzdem auf solche Substanzen gestoßen.
Gesichtsreiniger im Stückformat versprechen weniger Abfall im Badezimmer. Doch sind sie auch frei von problematischen Inhaltsstoffen? Das wollten wir herausfinden und haben 15 feste Gesichtsreiniger überprüft.
Krass: Sieben Silikonbackformen gasen mehr Stoffe aus als das Bundesinstitut für Risikobewertung empfiehlt. Ein Anbieter ruft deshalb sein Produkt zurück. Zudem fällt im Test von 20 Backformen auf, dass teils Silikonbestandteile in den Muffins landen. Für die Weihnachtsbäckerei können wir jedoch auch Produkte empfehlen.
Alles in Butter? Leider nein. Steigende Preise, rekordverdächtige Gehalte an Mineralöl und Mängel im Geschmack rütteln am Image der "guten Butter". Die meisten Produkte in unserem Test sind ihr Geld gar nicht wert, finden wir.
Gute Nachrichten: Die meisten der 50 Pilsbiere im Test können wir empfehlen. Eines war jedoch so stark verkeimt, dass wir davon abraten. Hinzu kommt, dass manche Produkte geschmacklich nicht ganz fehlerfrei sind. Zudem kritisieren wir Spuren des Spritzgiftes Glyphosat.
Der Großteil der Essigreiniger im Test ist empfehlenswert. Einige der getesteten Produkte enthalten allerdings aggressive Ameisensäure. Das wäre gar nicht nötig, denn die Putzmittel im Test funktionieren auch ohne ganz gut.
Haferflocken zum Frühstück kennt jeder. Aber Hafer zum Mittag- oder Abendessen? Klar, das geht auch, denn das gesunde Getreide passt sowohl zu Gemüse als auch zu Obst. Probieren Sie es aus, mit unserem Rezept für eine herzhafte Haferbowl.
Nichts färbt Schminke in so brillant leuchtendem Rot wie der Farbstoff Karmin. Er entsteht aus dem Blut von Schildläusen – und nicht nur Veganerinnen würden gerne drauf verzichten. Aber geht das?