So sind Sie beim Sport gut gegen Hitze gewappnet

Es ist heiß. Doch die Laufrunde, die man sich fest vorgenommen hat, will man einfach nicht ausfallen lassen. Drei Dinge, die Sportlerinnen und Sportler bei Hitze beachten sollten.
Es ist heiß. Doch die Laufrunde, die man sich fest vorgenommen hat, will man einfach nicht ausfallen lassen. Drei Dinge, die Sportlerinnen und Sportler bei Hitze beachten sollten.
Prellungen, Verstauchungen, Zerrungen sind beim Sport schnell passiert. Rezeptfreie Schmerzgele, Schmerzsalben und Schmerzcremes sollen schnelle Linderung verschaffen. Sie setzen auf unterschiedliche Wirkstoffe: mal auf klassische Schmerzmittel, mal auf durchblutungsfördernde Stoffe, mal auf pflanzliche Mittel wie Arnika. Doch nur wenige Schmerz...
Nach dem Sport greifen einige Menschen zu einem Proteinriegel – doch wie gesund und sinnvoll sind sie wirklich? Fest steht: Alle Riegel in unserem Test sind stark verarbeitet und enthalten viele Zusatzstoffe. Nur drei Produkte schneiden "gut" ab.
Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind führende Todesursache in Deutschland. Viele schätzen ihr eigenes Risiko aber falsch ein, wie eine neue RKI-Auswertung zeigt. Es empfiehlt einen speziellen Selbsttest.
"Krall dir eine Dose des fiesesten Energydrinks der Welt": Mit diesen Worten wird Monster Energy auf der Produktseite des Anbieters im Internet beworben. Fies finden wir das von uns getestete Produkt auch, allerdings nicht aufgrund des Namens, sondern wegen der Inhaltsstoffe.
Weniger Alkohol trinken – das ist ein echter Klassiker unter den guten Vorsätzen für das neue Jahr. Der "Dry January" fordert dazu auf, genau das in die Tat umzusetzen: Ziel der Aktion ist es, für einen Monat komplett auf Alkohol zu verzichten und den eigenen Konsum kritisch zu hinterfragen. So wirkt sich das auf die Gesundheit aus.
Wer hochkonzentriertes Koffein-Pulver als Nahrungsergänzungsmittel zu sich nimmt, sollte vorsichtig sein. Das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) warnt schon bei geringen Mengen vor Überdosierungen und möglichen Vergiftungen.
Der Abend war lang, das Glas immer wieder voll. Beginnt der Tag danach mit fiesen Kater-Kopfschmerzen, sollten Sie bestimmte Schmerztabletten besser nicht einwerfen. Aus folgendem Grund.
Immer häufiger steuern Verbraucherinnen und Verbraucher Drogeriemärkte an, um sich dort mit Lebensmitteln zu versorgen. Das liegt auch an der Einkaufsatmosphäre, wie eine neue Studie zeigt.
Sprudelnde Mineralwässer sind ein beliebter Durststiller. Doch unser Test zeigt: Nicht alle Produkte im Handel sind empfehlenswert. So raten wir vom Marius Quelle Classic-Wasser ab: Es fällt – als einziges Wasser im Test – mit "mangelhaft" durch.