Coronakrise: Warum Einmalhandschuhe beim Einkaufen keine gute Idee sind

Um sich beim Einkaufen zu schützen, tragen einige Menschen im Supermarkt Gummihandschuhe. Dabei birgt die vermeintliche Schutzmaßnahme mehr Gefahren, als sie Nutzen bringt.
Um sich beim Einkaufen zu schützen, tragen einige Menschen im Supermarkt Gummihandschuhe. Dabei birgt die vermeintliche Schutzmaßnahme mehr Gefahren, als sie Nutzen bringt.
Jetzt leuchtet, glitzert und blinkt es wieder. Vielerorts in Europa gönnen sich Menschen in diesen Wochen ein paar Stunden Auszeit auf den Weihnachts- und Christkindlmärkten. Sechs Adressen lohnen den Besuch besonders – mal nostalgisch, mal traditionell, mal auf den Spuren von Charles Dickens.
An der frischen Luft zu spielen kann viel mehr sein als Fangen und Verstecken. Weil Treffen mit Freunden und Ausflüge in der Corona-Krise nur bedingt möglich sind, müssen Eltern Alternativen für ihre Kinder finden. Einigen Familien bleibt zumindest der Garten oder der nächste Park. Wir stellen fünf Spiele für draußen vor.
Die Corona-Notbremse hat Auswirkungen auf den Handel, die neuen Zugangsbeschränkungen führen zu langen Schlangen bei den Supermärkten. Hier erfahren Sie, wann die besten Zeiten fürs Einkaufen sind und wie Sie sich vor einer Infektion mit dem Corona-Virus schützen können.
Putzen hilft gegen Krankheitskeime, könnte aber selbst zum Gesundheitsrisiko werden. Forscher berichten in einer neuen Studie davon, dass Putzmittel die Atemwege durch Schadstoffpartikel belasten können.
Der neue Bericht des Weltklimarats (IPCC) zeigt: Die drastischen Folgen der Erderwärmung werden immer klarer, gleichzeitig reicht der angestrebte Klimaschutz nicht aus. Umweltschutz klingt für Sie anstrengend? Das muss nicht sein: Bereits mit kleinen Dingen im Alltag können Sie einen wichtigen Beitrag zum Schutz unserer Umwelt leisten. Wir zeige...