Warum Silikon-Backformen müffeln – und was dagegen hilft

Wer Muffins in Silikon statt in Dutzenden Papierförmchen backt, kann Müll vermeiden. Doch bisweilen fallen diese Backformen durch unschöne Gerüche auf. Das kann man tun.
Wer Muffins in Silikon statt in Dutzenden Papierförmchen backt, kann Müll vermeiden. Doch bisweilen fallen diese Backformen durch unschöne Gerüche auf. Das kann man tun.
Der Hype um die bei Klein und Groß beliebten Pop-it-Fidget-Toys nimmt kein Ende. Der neueste Trend: Die Silikonform für die Zubereitung von Mini-Pralinen, Gummibärchen oder Schokoriegeln verwenden. Das Bundesinstitut für Risikobewertung und die Verbraucherzentrale warnen vor den Gefahren.
Krass: Sieben Silikonbackformen gasen mehr Stoffe aus als das Bundesinstitut für Risikobewertung empfiehlt. Ein Anbieter ruft deshalb sein Produkt zurück. Zudem fällt im Test von 20 Backformen auf, dass teils Silikonbestandteile in den Muffins landen. Für die Weihnachtsbäckerei können wir jedoch auch Produkte empfehlen.
Lust auf Schokolade ganz nach Ihrem Geschmack? Dann greifen Sie zur Schüssel und entdecken Sie die Welt der selbst gemachten Schokolade! Mit einfachen Rezepten und kreativen Toppings zaubern Sie im Handumdrehen süße Kunstwerke.
Normales Backpapier ist ein Wegwerf-Artikel, der – was viele nicht wissen – überdies mit Kunststoff beschichtet ist. Aber es gibt Backpapier-Alternativen, beispielsweise wiederverwendbare Matten aus Silikon oder Teflon. Wir stellen Alternativen vor und diskutieren die Vor- und Nachteile.