Coronakrise: Warum Einmalhandschuhe beim Einkaufen keine gute Idee sind

Um sich beim Einkaufen zu schützen, tragen einige Menschen im Supermarkt Gummihandschuhe. Dabei birgt die vermeintliche Schutzmaßnahme mehr Gefahren, als sie Nutzen bringt.
Um sich beim Einkaufen zu schützen, tragen einige Menschen im Supermarkt Gummihandschuhe. Dabei birgt die vermeintliche Schutzmaßnahme mehr Gefahren, als sie Nutzen bringt.
Niemand weiß genau, wie sich die Infektionszahlen in den nächsten Wochen entwickeln, und wann der Lockdown sich auswirken wird. Im Moment geht es vor allem darum, dass sich so wenig Menschen wie möglich mit dem Virus anstecken. Hier erfahren Sie, mit welchen Maßnahmen Sie sich – und andere – schützen können.
Latexallergien betreffen häufig medizinisches Personal. Wer betroffen ist, muss das Kautschukprodukt konsequent meiden. Glücklicherweise gibt es für viele Produkte Alternativen.
Die Corona-Notbremse hat Auswirkungen auf den Handel, die neuen Zugangsbeschränkungen führen zu langen Schlangen bei den Supermärkten. Hier erfahren Sie, wann die besten Zeiten fürs Einkaufen sind und wie Sie sich vor einer Infektion mit dem Corona-Virus schützen können.
Wer sich fürs neue Jahr vorgenommen hat, mehr Sport zu treiben, kann dabei nicht nur seinem Körper Gutes tun, sondern nebenbei auch noch der Umwelt. Und zwar, indem er sich auf seiner Walking- oder Joggingrunde nach Müll bückt und Flaschen, Dosen & Co. einsammelt. Die Tage nach dem Jahreswechsel bieten fürs sogenannte Plogging mehr als genug...
Outdoor-Bekleidung soll warm, robust, atmungsaktiv und wasserabweisend sein. Gute Outdoor-Mode schützt aber nicht nur optimal vor Wind und Wetter, sondern wird auch unter fairen Produktionsbedingungen hergestellt, die die Umwelt nicht unnötig belasten. Wir zeigen, worauf Sie achten sollten, um hochwertige, faire und umweltfreundliche Bekleidung ...
Wer seinen persönlichen Stil gefunden hat, spart sich beim Kleiderkauf so manche teure Fehlentscheidung und wirkt auf andere selbstsicher und überzeugend. Das ist nicht zuletzt im Job von Vorteil und für viele ein Grund, Rat bei einer professionellen Farb- und Stilberaterin zu suchen.
Ambrosia ist mehr als ein lästiges Kraut – die Pflanze ist eines der stärksten Allergene weltweit. Die Pollen der auch im September blühenden Pflanze sind für gesundheitliche Probleme wie Heuschnupfen und Asthma verantwortlich. So erkennen und bekämpfen Sie die Beifuß-Ambrosie.
Unkraut ist bei einigen ein gar nicht gern gesehener Gast im Garten. Wir stellen hier umweltschonende Methoden vor, mit denen Sie Unkraut entfernen und vorbeugen können. Plus: Zwei gewichtige Argumente, die für (ein bisschen mehr) Unkraut im Garten sprechen.
Der Kleiderschrank platzt aus allen Nähten? Höchste Zeit, mal wieder auszumisten! Aber wohin mit all den Kleidungsstücken, die nicht mehr passen und die nicht mehr gebraucht werden? Wer mit seinen Altkleidern Gutes bewirken möchte, sollte genau schauen, wohin er spendet.