20 Anti-Schimmelmittel im Test

Hohe Luftfeuchtigkeit führt in Wohnungen häufig zu Schimmel. Die auf dem Markt erhältlichen Antischimmelmittel sind aber keine Lösung. An der Beseitigung der Ursache führt kein Weg vorbei.

Hohe Luftfeuchtigkeit führt in Wohnungen häufig zu Schimmel. Die auf dem Markt erhältlichen Antischimmelmittel sind aber keine Lösung. An der Beseitigung der Ursache führt kein Weg vorbei.

Zahlreiche Geräte versprechen, Rückenschmerzen zu lindern. Mitunter kämpfen die Hersteller mit recht exotischen Produkten um Käufer. Von nutzlos bis schädlich: Bei unserem großen Test war alles dabei.

Leinöl ist eine der ergiebigsten pflanzlichen Quellen für Omega-3-Fettsäuren, denen viele positive Auswirkungen auf die Gesundheit nachgesagt werden. Wir haben 20 Bio-Leinöle getestet. Im Fokus: mögliche bedenkliche Inhaltsstoffe und Geschmack. Wir können neun Produkte mit Bestnote empfehlen.
Ob im Kartoffelsalat, im Salatdressing oder zu Pommes: Vegane Mayo hat sich in vielen Haushalten etabliert. Aber ist sie auch frei von bedenklichen Inhaltsstoffen? Wir haben 18 Produkte untersucht – und können viele empfehlen.

Bei immer mehr Menschen kommen regelmäßig vegane Ersatzprodukte auf den Tisch. Grund für uns, genauer hinzuschauen. Wir haben elfmal veganen Käse getestet – und das Ergebnis könnte besser sein. Viele Produkte sind mit Mineralölrückständen belastet. Außerdem ist zu viel enthaltenes Salz ein Problem.

Vegane Aufstriche mit Curry-Frucht-Geschmack bringen eine würzige Note aufs Brot. Wir haben 19 Produkte getestet – und können viele empfehlen. Das von uns beauftragte Labor ist allerdings auch auf ein Schimmelpilzgift und Pestizidrückstände gestoßen.

Früchtemüsli zum Frühstück: Damit gelingt ein gesunder Start in den Tag, oder? Unser Test von 40 Produkten zeigt, dass das nicht unbedingt der Fall ist. Notenabzüge gibt es vor allem für zu viel Zucker, Pestizidrückstände und ein Schimmelpilzgift.

Sechs "sehr gute" Brote zeigen, dass abgepacktes Roggenvollkornbrot eine ziemlich solide Sache sein kann. Doch nicht alle in unserem Test überzeugen mit einer guten Zutatenliste: Wir kritisieren bedenkliche Mineralölbestandteile, Pestizid-Mehrfachrückstände sowie färbende und süßende Zutaten.

Sesam, Kürbis, Hanf und Co.: Speiseöl lässt sich aus verschiedenen Nüssen, Samen und Kernen pressen. Wir haben 50 Produkte auf Verunreinigungen mit Mineralöl getestet – und mehr als die Hälfte rasselt durch. Wir finden: Es braucht dringend gesetzliche Grenzwerte.

In der Pflegeroutine ist Gesichtswasser ein Zwischenschritt – es soll nach der eigentlichen Reinigung die letzten Rückstände von Make-up oder Talg lösen und die Haut auf die folgende Pflege vorbereiten. Aber sind die Produkte frei von Problemstoffen? Außerdem: Für wie sinnvoll ein Dermatologe Gesichtswasser hält.