20 Anti-Schimmelmittel im Test

Hohe Luftfeuchtigkeit führt in Wohnungen häufig zu Schimmel. Die auf dem Markt erhältlichen Antischimmelmittel sind aber keine Lösung. An der Beseitigung der Ursache führt kein Weg vorbei.
Hohe Luftfeuchtigkeit führt in Wohnungen häufig zu Schimmel. Die auf dem Markt erhältlichen Antischimmelmittel sind aber keine Lösung. An der Beseitigung der Ursache führt kein Weg vorbei.
Zahlreiche Geräte versprechen, Rückenschmerzen zu lindern. Mitunter kämpfen die Hersteller mit recht exotischen Produkten um Käufer. Von nutzlos bis schädlich: Bei unserem großen Test war alles dabei.
In den Supermarktregalen findet sich eine große Auswahl an veganen Brotaufstrichen. Doch welche Produkte sind empfehlenswert? Wir haben 19 vegane Aufstriche mit Curry-Frucht-Geschmack unter die Lupe genommen – und können viele davon empfehlen. Wir sind aber auch auf ein Schimmelpilzgift und Pestizidspuren gestoßen.
Es soll knusprigwarme Brötchen zum Frühstück geben? Die kann man sich auch einfach selbst aufbacken. Wir haben 36 Körnerbrötchen überprüft – und kritisieren vor allem Pestizide, Mineralölbestandteile, zu viel Salz und unnötige Zusatzstoffe. Elf schneiden immerhin mit Bestnote ab.
Mineralöl in Pre-Nahrung: Unser Test zeigt, das Hersteller das Problem offenbar inzwischen besser im Griff haben. Ingsesamt 11 von 17 Babynahrungen schneiden mit Bestnote ab. Einige Produkte enthalten aber immer noch Mineralölbestandteile.
Zum selbstgemachten Brei sollen Eltern laut Empfehlung immer etwas Öl hinzugeben. Dadurch können die fettlöslichen Vitamine besser vom Babykörper aufgenommen werden. Deshalb haben wir uns acht Beikostöle genauer angesehen.
Ist ein Früchtemüsli ein gesundes Frühstück? Unser Test von 40 Produkten zeigt, dass das nicht unbedingt der Fall ist. Wir kritisieren vor allem Pestizidrückstände, ein Schimmelpilzgift und zu viel Zucker.
Krapfen, Kräppel, Berliner... Sie gehören zur fünften Jahreszeit ebenso dazu wie Konfetti und Kalauer, und über ihren Namen lässt sich trefflich streiten. Allerdings kommt nach unserem Test leider keine Feierlaune auf. Kein Berliner kann mit seinen Inhaltsstoffen rundum überzeugen.
Sechs Roggenvollkornbrote im Test, die mit "sehr gut" abschneiden, zeigen dass abgepacktes Brot eine solide Sache sein kann. Doch nicht alle Testkandidaten überzeugen mit einer guten Zutatenliste: Wir kritisieren Mineralölbestandteile, Pestizid-Mehrfachrückstände sowie färbende und süßende Zutaten.
Immer mehr Menschen versuchen, tierische Produkte durch vegane Alternativen zu ersetzen. Wir haben zwölfmal veganen Käse geprüft – das Ergebnis könnte besser sein. Viele Produkte sind mit Mineralölbestandteilen belastet. Ein Problem ist außerdem zu viel enthaltenes Salz.