Geschmack weicht ab: Adventskalender bei Penny zurückgerufen

Der Discounter Penny hat mehrere Adventskalender zurückgerufen. Wie das Unternehmen mitteilte, weichen Geruch und Geschmack stark ab.
Der Discounter Penny hat mehrere Adventskalender zurückgerufen. Wie das Unternehmen mitteilte, weichen Geruch und Geschmack stark ab.
Wegen Hunderten Fällen von Salmonellen-Erkrankungen in verschiedenen Ländern ruft Ferrero sämtliche Produkte von Kinder-Schokolade zurück. Jetzt ermittelt die belgische Staatsanwaltschaft gegen das Unternehmen.
Der Lebensmittelkonzern Mars Inc. ruft einen Teil seiner aktuellen M&M's-Crispy-Produktion zurück. Laut Unternehmen befinden sich nicht zugelassene, gentechnisch veränderte Organismen in einer Zutat. Um welche Organismen es sich handelt, teilte der Hersteller nicht mit.
Die Bio Vollmilch-Schokolade von Dm "bietet feinen Schokoladengenuss dank bester Kakaobohnen und sorgfältig ausgewählter Zutaten". Das verspricht die Werbung der Drogerie. Stimmt aus unserer Sicht aber nicht: Die Tafel fällt mit sechs weiteren im Test durch.
Weihnachtszeit ist Schokozeit. In unserem Test fällt allerdings jede dritte Milchschokolade durch. Hauptgrund: In fast allen Tafeln im Test steckt Mineralöl. Auch in einer Lindt-Schokolade ist der Gehalt aus unserer Sicht stark erhöht.
Rewe ruft bundesweit Bio-Vollmilch-Schokolade zurück – und das kurz vor Nikolaus. Allergiker, die auf Mandeln reagieren, sollten das Produkt meiden.
Besonders in der Weihnachtszeit wird viel Schokolade genascht. Wir haben 25 Milchschokoladen getestet. Das Ergebnis: Jede dritte fällt durch. Kritik gibt's vor allem für Mineralöl, das in fast allen Tafeln steckt. In einer Schokolade von Hachez ist der Gehalt aus unserer Sicht sogar sehr stark erhöht.
Eine lila-weiße Kuh ist seit Anfang der 1970er-Jahre die zentrale Werbefigur von Milka. Sie macht die Schokolade unverkennbar. Milka ist eine beliebte Traditionsmarke. In unserem Milchschokoladen-Test können wir die Sorte Alpenmilch allerdings nicht empfehlen. Was wir kritisieren.