Neue Studie alarmiert: Unsichtbares Plastik übertrifft sichtbare Verschmutzung bei weitem

Winzige Plastikteilchen im Ozean: Forschende entdecken sehr viel mehr Nanoplastik als bisher gedacht. Das hat Folgen für Meerestiere und Klima.
Winzige Plastikteilchen im Ozean: Forschende entdecken sehr viel mehr Nanoplastik als bisher gedacht. Das hat Folgen für Meerestiere und Klima.
Eine himmelblaue Verpackung, die mit Rapsblüten verziert ist: Die Deli Reform Das Original dürfte vielen Verbraucherinnen und Verbrauchern bekannt sein. In unserem Test gehört das Produkt zu den Verlierern. Die Margarine schneidet nur mit "ungenügend" ab.
Egal ob mit Fleisch, vegetarisch oder vegan belegt – Wraps sind ein leckerer und praktischer Snack für Zwischendurch. In unserem Test konnten uns allerdings nicht alle Tortillawraps überzeugen, darunter auch die California Wraps Weizen XL von Mestemacher.
Das Bundesgesundheitsministerium hat ein neues Portal vorgestellt, mit dem es in Konkurrenz zu NetDoktor & Co. tritt. Der Ansatz ist richtig, auch der Zeitpunkt stimmt. Nur die Funktionsweise von Suchmaschinen haben Jens Spahn und sein Team nicht ganz verstanden. Ein Kommentar von Lino Wirag.
Die Auswirkungen der Klimakrise treffen die Welt immer heftiger. Doch allen Ankündigungen und Klimakonferenzen zum Trotz gehen die Emissionen nicht runter. Im Gegenteil.
Kernige Haferflocken sorgen für mehr Biss im Müsli. Doch Vorsicht bei der Auswahl in den Verkaufsregalen: Nicht alle sind empfehlenswert. So fallen vier Produkte durch unseren Test, darunter die kernigen Haferflocken von Aldi.
Bei Erkältungssymptomen empfinden viele Menschen ein Erkältungsbad als wohltuend. Wir haben 20 Produkte in Labore geschickt. Das Ergebnis: Jedes zweite fällt durch – darunter auch das Erkältungsbad von Tetesept. Warum wir vom Kauf abraten.
Das umstrittene Herbizid Glyphosat ist auch in Hunde- und Katzenfutter angekommen. Forscher konnten das Unkrautvernichtungsmittel in Tierfutter nachweisen.
Eigentlich soll bis 2030 die Entwaldung gestoppt werden. Doch stattdessen wird mehr Waldfläche zerstört. Das Jahr 2024 sticht besonders hervor.
Wer seiner Haut mit Puder einen schönen, mattierten Teint verleihen will, findet im Handel eine große Auswahl. Unser Test zeigt aber: Viele Produkte sind mit giftigen Schwermetallen belastet. Das betrifft auch ein Puder der Naturkosmetikmarke Lavera.