Oregano blüht – ist das Kraut dann noch essbar?

Wenn der Oregano im Sommer blüht, ist er mit seinen zarten Blüten ein wunderschöner Hingucker und eine wertvolle Nahrungsquelle für Bienen. Aber kann man das Kraut noch essen, wenn die Pflanze blüht?
Wenn der Oregano im Sommer blüht, ist er mit seinen zarten Blüten ein wunderschöner Hingucker und eine wertvolle Nahrungsquelle für Bienen. Aber kann man das Kraut noch essen, wenn die Pflanze blüht?
Katzen sind beim Futter oft wählerisch – naschen oder stibitzen dafür umso lieber ein Stück Käse oder Wurst vom Esstisch. Ist das unbedenklich oder ungesund für die Katze?
Apfelsaft ist bei Kindern und Eltern beliebt. Bei den Kindern, weil er so süß ist; bei den Eltern, weil er aus vermeintlich gesunden Äpfeln besteht. Oder stimmt das gar nicht? Wir haben uns angeschaut, wie gesund Apfelsaft wirklich ist.
Frühlingsblüher wie Narzisse und Tulpe müssen noch vor den ersten Frösten in die Erde – also am besten jetzt. Wenn Sie Blumenzwiebeln in Schichten pflanzen, können Sie sich im Frühling über eine lange Blütezeit freuen. Wir erklären das Rezept für die Lasagne-Methode.
Spaghetti Bolognese, Chilli und Co. können auch ohne tierisches Fleisch gelingen. Das Angebot an Veggie-Hack ist inzwischen recht groß. Doch welches ist empfehlenswert? Von 20 Produkten in unserem Test fallen sieben durch – darunter auch das Wonder Hack von Aldi. Was sind die Gründe?
"Ein Chip, den man ohne schlechtes Gewissen ‚snacken' kann." Damit wirbt Anbieter Heimatgut. Wir stellen uns hier nicht der Gewissensfrage, sondern schaffen Fakten. Und die zeichnen leider ein anderes Bild. Das Labor hat in den Wirsingchips gesättigte Mineralöl-Kohlenwasserstoffe (MOSH) und aromatische Mineralöl-Kohlenwasserstoffe (MOAH) analysi...
Sonnige Zeiten sollen in Europa durch Solarstrom aus Afrikas Wüsten anbrechen. Doch ganz so einfach ist das nicht, und noch herrscht Unsicherheit über die Einschätzung des Projekts. Denn die Einzigen, die sicher davon profitieren werden, sind die Energiekonzerne.
Schlechte Luft ist tödlich: In der EU sterben nach wie vor etliche Menschen vorzeitig, weil sie Feinstaub ausgesetzt sind. Vor allem Stadtbewohner sind gefährdet. Doch es gibt auch eine gute Nachricht.
Annemarie Lindner, die Gründerin der Marke Börlind, ist eine Chefin mit Haut und Haar - und deshalb mit 93 Jahren immer noch im Unternehmen aktiv.
Vom Hörrohr zum Kleinstcomputer: Hörgeräte sind heute technische Wunderwerke. Sie gut auf das Gehör abzustimmen, verlangt aber vom Träger viel Geduld und vom Hörgeräteakustiker Einfühlungsvermögen und Können.