Kein Zahnarzt-Bonusheft? Warum Sie das ändern sollten

Waren Sie in diesem Jahr zur Vorsorge in der Zahnarztpraxis? Falls ja, steht das hoffentlich in Ihrem Bonusheft. Wie, Sie haben keines? Warum es sich lohnt, das zu ändern und wo Sie es bekommen.
Waren Sie in diesem Jahr zur Vorsorge in der Zahnarztpraxis? Falls ja, steht das hoffentlich in Ihrem Bonusheft. Wie, Sie haben keines? Warum es sich lohnt, das zu ändern und wo Sie es bekommen.
Wer im neuen Jahr öfter selber kochen möchte, braucht vor allem eines: gute Zutaten. Grund genug, eine kleine Auswahl wichtiger Basiszutaten zu testen. Das Ergebnis ist ermutigend: Von 27 Produkten können wir 14 rundum empfehlen.
Bei akuten Zahnfleischentzündungen und einem erhöhten Kariesrisiko sind Mundspülungen eine sinnvolle Ergänzung zur Mundhygiene. Wir können nach unserem Test 13 Spülungen mit Bestnote empfehlen. Aber ausgerechnet bekannte Marken fallen wegen kritischer Inhaltsstoffe durch.
Bisphenol A (BPA) wird zum Problem in Dosengemüse: Alle geschälten Tomaten aus Dosen in unserem Test überschreiten die Tagesdosis, die nach neuesten Erkenntnissen als unbedenklich gilt. Nur zwei Glaskonserven sind dagegen sauber. Was ist da los?
Das Unternehmen Weleda ruft Pflegeöl für Babys zurück. Grund für den Rückruf: Es könne nicht ausgeschlossen werden, dass sich in den Flaschen Keime bilden.
Im Stress oder der Isolation der Corona-Krise dienen alkoholische Getränke vielen Menschen als vermeintliche Sorgenlöser. Die Gefahr von Suchtproblemen und häuslicher Gewalt steigt. Auch das Risiko für eine Vielzahl von Erkrankungen wird größer – und das bereits ab einer geringen Dosis.
Viele Obstsorten haben im Sommer Saison, darunter auch Nektarinen. Obst ist allerdings häufig mit Pestiziden belastet. Deshalb haben wir Nektarinen im Labor auf Pestizidrückstände untersuchen lassen. Das Fazit: Spritzgifte bleiben ein Problem. Aber es gibt auch Produkte im Test, die überzeugen.
In Deutschland hat sich offenbar fast ein Drittel der Textilindustrie verpflichtet, giftige Chemikalien aus der Produktion zu verbannen, heißt es im neue Bericht "Destination Zero" der Umweltschutzorganisation Greenpeace. Demnach wollen Modeketten vor allem nicht mehr polyflorierte Chemikalien (PFC) einsetzen. Besonders positiv laut Greenpeace: ...
Wanderrucksäcke sollen das persönliche Gepäck gut und sicher verstauen, dabei ergonomisch, robust und möglichst wasserabweisend gebaut sein und keine Schadstoffe enthalten. Wir haben zehn Wanderrucksäcke im Labor untersuchen lassen und in der Praxis erprobt. Das Ergebnis: Gute Qualität bekommt man schon ab rund 80 Euro. Aber viele bekannten Mark...
Eltern greifen gern zu fertigen Breien aus dem Glas, wenn das Kind bereit für Beikost ist. Doch unser Test von 18 Babybreien mit Gemüse und Fleisch zeigt: Alle enthalten mindestens niedrige Gehalte des Stoffs Furan, der möglicherweise krebserregend ist. Wir erklären, was es damit auf sich hat.