WHO warnt vor Zucker in Babynahrung

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) warnt vor dem frühzeitigen Konsum von Zucker und gesüßter Nahrung. Die Gefahr von ernährungsbedingten Krankheiten sei groß, die Lebenserwartung könnte sinken.
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) warnt vor dem frühzeitigen Konsum von Zucker und gesüßter Nahrung. Die Gefahr von ernährungsbedingten Krankheiten sei groß, die Lebenserwartung könnte sinken.
Edelsüßes Paprikapulver passt zu vielen Gerichten. Einige Gewürzpulver in unserem Test sind jedoch gleich mehrfach mit Pestiziden belastet, darunter auch das Just Spices Paprika edelsüß. Es fällt mit "ungenügend" durch.
In unserem Test können wir die meisten Badezusätze für Kinder empfehlen. Das Dusch Das Kids Duschgel, Bad & Shampoo Disney Frozen allerdings nicht: Es fällt als einziges Produkt durch – in ihm steckt unter anderem ein bedenklicher Duftstoff.
Die Ständige Impfkommission (Stiko) empfiehlt für Säuglinge ab sofort eine Impfung gegen Meningokokken B (MenB). Was Eltern über die Impfung wissen sollten.
Seit mehr als 60 Jahren sind Barbiepuppen ein fester Bestandteil vieler Kinderzimmer. Nun hat Hersteller Mattel mit der My first Barbie eine neue Produktlinie auf den Markt gebracht, die bereits Kinder ab 36 Monaten ansprechen soll. In unserem Test schneidet das Produkt allerdings mit "ungenügend" ab.
Die Listerine-Mundspülung des Herstellers Johnson & Johnson ist geschrumpft – wird aber zum gleichen Preis oder sogar teurer verkauft. Für die Verbraucherzentrale Hamburg Grund genug, das Produkt zur "Mogelpackung des Monats" zu küren.
Ein gigantischer Teppich aus Seegras vor der Küste von Westaustralien wurde bei Untersuchungen als ein einziger Organismus enttarnt. Die wohl größte Pflanze der Welt ist über Tausende Jahre gewachsen.
Giftige Pyrrolizidinalkaloide (PA) waren ein Problem in unserem Spinat-Test. Auch im nachgetesteten Blattspinat von Discounter Lidl haben wir diese bedenklichen Inhaltsstoffe gefunden.
Die Hamburger Verbraucherzentrale stellt regelmäßig heimliche Preiserhöhungen an den Pranger. Jetzt trifft es Snack-Hersteller Lorenz, der bei zahlreichen Produkten sowohl die Füllmengen reduziert als auch den Preise erhöht hat – zum wiederholten Mal.
Überschwemmungen einerseits, Hitzewellen und Trockenheit andererseits: Das Wetter im vergangenen Jahr war für viele Menschen in Europa eine Herausforderung.