Ohrenschmalz beim Baby: So reinigen Sie die zarten Baby-Ohren richtig

Wattestäbchen oder Waschlappen? Womit lassen sich die Ohren von Babys und Kleinkindern besser reinigen? Und wie? Wir geben Antworten auf die wichtigsten Fragen.
Wattestäbchen oder Waschlappen? Womit lassen sich die Ohren von Babys und Kleinkindern besser reinigen? Und wie? Wir geben Antworten auf die wichtigsten Fragen.
Die Energiepreise explodieren. Wer jetzt Energie spart, rettet bares Geld – und entlastet die Klimabilanz. Wer sich gut informiert, muss nicht viele, sondern nur besonders wichtige Schalter umlegen. Hier erfahren Sie, mit welchen Mitteln Sie Strom, Wasser und Wärme einsparen.
Grüne Pflanzen sind praktisch, denn sie bringen das ganze Jahr über Farbe in den Garten. Doch jetzt im Winter rollen Rhododendron und Co. öfter die Blätter ein. Woran das liegt und was Sie tun können.
Outdoor-Bekleidung soll warm, robust, atmungsaktiv und wasserabweisend sein. Gute Outdoor-Mode schützt aber nicht nur optimal vor Wind und Wetter, sondern wird auch unter fairen Produktionsbedingungen hergestellt, die die Umwelt nicht unnötig belasten. Wir zeigen, worauf Sie achten sollten, um hochwertige, faire und umweltfreundliche Bekleidung ...
Viele kennen ihn noch aus der Kindheit, nun kehrt er in Parks und Wohnzimmer zurück: der Hula-Hoop-Reifen. Um ihn um die Hüfte kreisen zu lassen, braucht es mehr als nur die richtige Technik. Wir haben wichtige Tipps für Hula-Hoopo-Einsteiger.
Milch ist ein Klimakiller - zwar nicht ganz so schlimm wie Rindfleisch oder Butter, aber doch stellt sich die Frage: Gibt es eine Möglichkeit für Verbraucher, klimafreundlichere Milch zu kaufen? Wir liefern Antworten.
Entwickelt sich mein Kind altersgerecht? Die insgesamt 14 Vorsorgeuntersuchungen für Kinder und Jugendliche helfen bei der Einschätzung. Hier sehen Sie, wann welche Früherkennung ansteht.
Niemand weiß genau, wie sich die Infektionszahlen in den nächsten Wochen entwickeln, und wann der Lockdown sich auswirken wird. Im Moment geht es vor allem darum, dass sich so wenig Menschen wie möglich mit dem Virus anstecken. Hier erfahren Sie, mit welchen Maßnahmen Sie sich – und andere – schützen können.
Je kälter es wird, desto seltener öffnen wir Fenster zum Lüften von Räumen. Doch gerade in Corona-Zeiten muss das sein. Spezielle Luftreiniger versprechen, die in der Luft befindlichen Coronaviren herauszufiltern. Doch was können die Geräte wirklich leisten?
Private Ladestationen für E-Autos, sogenannte Wallboxen, sollen künftig stärker gefördert werden. Wir erklären Ihnen, welche Voraussetzungen es gibt und wie Sie die Fördermittel für Ihre geplante Wandladestation beantragen.