Rückruf: TK-Spinat von Rewe kann Metallteile enthalten

Rewe ruft Tiefkühl-Spinat zurück. Wie der Hersteller mitteilt, können sich in vereinzelten Verpackungen Metallspäne befinden.
Rewe ruft Tiefkühl-Spinat zurück. Wie der Hersteller mitteilt, können sich in vereinzelten Verpackungen Metallspäne befinden.
Der Discounter Lidl hat getrocknetes Basilikum zurückgerufen. Grund für den Rückruf ist die Gefahr von Salmonellen.
Rewe ruft eine Pizza seiner Eigenmarke zurück. In dem betroffenen Produkt könnten sich Plastikteile befinden.
Wreesmann ruft ein Fünfer-Set Einmachgläser zurück, das in mehreren Bundesländern verkauft wurde. Der Grund: Die Gläser enthalten den Problemstoff Nonylphenol, der auf enthaltene Lebensmittel übergehen und die Gesundheit gefährden könnte.
Die Markengetränke Schwollen GmbH ruft ihr Mineralwasser "Berg Quellen Medium B2" zurück. Der Grund: "Chemische Rückstände", die zu Abweichungen in Geruch und Geschmack führen könnten.
Der Discounter Lidl ruft einen Käse seiner Eigenmarke zurück. Der geriebene Käse könnte Kunststoffteilchen enthalten. Vom Verzehr wird dringend abgeraten.
Edeka und Marktkauf rufen eine Salatmayonnaise zurück. Grund für den Rückruf ist die Gefahr von Glassplittern im Produkt.
Aldi Nord ruft eine Charge seines löslichen Kaffees "Moreno Gold" zurück. Der Grund: In dem Artikel könnten sich vereinzelt Glassplitter befinden.
Bei Netto wird ein Schnittkäse zurückgerufen. Der Grund für den Käse-Rückruf: Das Allergen Ei ist nicht als solches gekennzeichnet.
Maggi ruft zwei Sorten der Fertiggerichte "5 Minuten Terrine" zurück. Der Grund: Die betroffenen Produkte könnten Metallteile enthalten.