Ewigkeitschemikalie TFA: Warum sie unser Trinkwasser bedroht

Noch sind es scheinbar geringe Mengen, die von der Chemikalie TFA im Rhein, im Bodensee und in anderen Gewässern nachgewiesen werden. Doch Wasserwerke sind aus mehreren Gründen alarmiert.
Noch sind es scheinbar geringe Mengen, die von der Chemikalie TFA im Rhein, im Bodensee und in anderen Gewässern nachgewiesen werden. Doch Wasserwerke sind aus mehreren Gründen alarmiert.
Beim Schlafen einfach den Mund zukleben soll nach Auskunft von sozialen Medien gegen Schnarchen helfen und zu besserer Konzentration führen. Diese Thesen zum sogenannten "Mouth Taping" haben Forscher nun geprüft.
Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind führende Todesursache in Deutschland. Viele schätzen ihr eigenes Risiko aber falsch ein, wie eine neue RKI-Auswertung zeigt. Es empfiehlt einen speziellen Selbsttest.
Eigentlich soll bis 2030 die Entwaldung gestoppt werden. Doch stattdessen wird mehr Waldfläche zerstört. Das Jahr 2024 sticht besonders hervor.
Die Hitzesommer der vergangenen Jahre haben gezeigt: Ein grüner Zierrasen hat es im Sommer schwer. Wir stellen sieben pflegeleichte und umweltfreundliche Rasen-Alternativen für den Garten vor.
Seit Wochen kaum Regen, stattdessen Sonne satt: So mancher befürchtet wohl schon einen schlimmen Hitzesommer. Vermutlich zurecht, wie Klimaforscher nun berechnet haben.
Wenn Bäume, Sträucher und Gräser blühen, bedeutet das für Allergikerinnen und Allergiker meist Stress. Dann ist Hilfe gesucht. Aber hat die eigene Ernährung einen Einfluss auf Heuschnupfen? Welche Lebensmittel können eine Pollenallergie lindern – oder verschlimmern? ÖKO-TEST hat den Überblick.
Mangold einzufrieren geht ganz leicht – und rettet das Gemüse im Zweifel vor der Tonne. Hier finden Sie Tipps zu Vorbereitung, Blanchieren, Haltbarkeit und Verwendung.
Heiße Monate waren 2024 vor allem für die Asiatische Tigermücke ideal. Die exotische Mücke breitet sich in Europa aus, auch in Deutschland ist sie immer häufiger anzutreffen. Die tagaktive Tigermücke ist ein potenzieller Krankheitsüberträger und gilt im Stechverhalten als sehr aggressiv. Wie gefährlich ist die Mücke für uns?
Im Frühjahr kehren Schwalben nach Deutschland zurück, doch der Lebensraum wird zunehmend rar. Mit einfachen Maßnahmen können Sie den Vögeln helfen, einen geeigneten Platz zum Brüten zu finden.