Test Stabmixer: Nur jeder zweite Pürierstab empfehlenswert

Wir haben zwölf Stabmixer getestet. Ergebnis: Nur sechs der Pürierstäbe arbeiten sicher und zuverlässig.

Wir haben zwölf Stabmixer getestet. Ergebnis: Nur sechs der Pürierstäbe arbeiten sicher und zuverlässig.

Den abgeknabberten Apfel schnell mal aus dem Autofenster werfen oder das Gehäuse beim Spazierengehen in den nächsten Busch fallen lassen? Das ist keine gute Idee. Apfelgehäuse sollten besser im Mülleimer entsorgt werden. Wir erklären, warum.

Ambrosia ist mehr als ein lästiges Kraut – die Pflanze ist eines der stärksten Allergene weltweit. Die Pollen der im Spätsommer blühenden Pflanze sind für gesundheitliche Probleme wie Heuschnupfen und Asthma verantwortlich. So erkennen und bekämpfen Sie die Beifuß-Ambrosie.

Der Lärm von Autos, Bahnen und Flugzeugen beeinträchtigt in Europa über 100 Millionen Menschen. Das hat nicht nur gesundheitliche, sondern auch ökologische und wirtschaftliche Folgen.

Schützen Wolken vor Sonne? Ein bewölkter Himmel bietet – leider – keinen automatischen UV-Schutz. Im Gegenteil: Unter ungünstigen Bedingungen kann die Strahlenbelastung sogar steigen. Und damit auch das Sonnenbrand- und Hautkrebs-Risiko. ÖKO-TEST erklärt, wann Sonnenschutz Pflicht ist.

Der Frühling ist da. Und damit die Zeit, in der Hobbygärtnerinnen und -gärtner ihren Garten oder Balkon mit neuen Pflanzen und Blumen bestücken. Wichtig zu wissen: Eine schöne Farbenpracht bedeutet nicht automatisch, dass die Pflanzen wichtige Nahrung für Bienen und Co. bieten. Entscheidend ist, welche Blütenform sie haben.

Feste Shampoos, Rasierseife, Deocremes oder Parfüm-Sticks: So gut wie jede Kosmetik gibt es auch in "fest". Ist das eine sinnvolle Entwicklung? Und ist Zero-Waste-Kosmetik automatisch gut für Umwelt, Haut und Haare? Wir beantworten die wichtigsten Fragen.

Viele Pflanzen landen bei uns ganz automatisch auf der Fensterbank: Erstens ist da noch ein Plätzchen frei, zweitens ist es da schön hell. Das mag stimmen – doch leider sind die Bedingungen über der Heizung für viele Pflanzen alles andere als ideal. Für andere wiederum kann der Standort auf dem Fensterbrett zum absoluten Lieblingsplatz werden.

Für gesetzlich Krankenversicherte ist jetzt alles einfacher: Sind sie krank, kann der Arbeitgeber ihre Krankmeldung automatisch abrufen. Dürfen Arbeitgeber trotzdem noch die alte Papierform verlangen?

Steigt der Zusatzbeitrag meiner Krankenkasse oder tut er es nicht? Wer das wissen möchte, sollte sich nicht darauf verlassen, dass die Kasse diese Information jedem Versicherten automatisch zustellt.