Kinderfahrradanhänger-Test: Trotz hoher Preise oft nicht sicher genug

Ökologisch, praktisch – gut? Kinderfahrradanhänger erobern die Straßen. Doch unser harter Sicherheitstest zeigt: Kinder könnten noch besser geschützt sein. Welche Risiken es gibt.
Ökologisch, praktisch – gut? Kinderfahrradanhänger erobern die Straßen. Doch unser harter Sicherheitstest zeigt: Kinder könnten noch besser geschützt sein. Welche Risiken es gibt.
Fluorid ist schon für Milchzähne wichtig, um sie vor Karies zu schützen. Experten streiten sich darüber, ob Fluoridtabletten oder fluoridierte Zahnpasten besser für Kinder sind. Sie entscheiden sich für Fluoridtabletten? Wir können sechs Mittel empfehlen.
Plastikfreies Einweggeschirr aus nachwachsenden Rohstoffen liegt im Trend. Doch wie gut sind diese Produkte aus Palmblättern, Zuckerrohr und Polymilchsäure wirklich? Unsere Testergebnisse sind durchwachsen: In einigen stecken Schadstoffe und Schimmel, ein Teller enthält sogar das Pestizid DDT.
Flauschige Baby- und Kinderdecken sind ein schönes Geschenk zur Geburt und eine vielseitige und weiche Unterlage für unterwegs und zu Hause. Von elf Kinderdecken im Test können wir die meisten empfehlen.
Menschen, die keinen Milchzucker zu sich nehmen können oder wollen, haben eine breite Auswahl an laktosefreien Milchprodukten. Die meisten der von uns getesteten Produkte können wir empfehlen - aber eben leider nicht alle.
Laminat ist eigentlich nicht viel mehr als das Abbild eines Holzbodens. Doch sein glamouröser Auftritt ist nicht unbedingt von Dauer – die Kunststoffoberflächen vieler Produkte sind nicht so robust, wie viele Verbraucherinnen und Verbraucher erwarten. Immerhin: Fünf von zehn Laminatböden schneiden in unserem Test "gut" ab.
Für sommerlich glatte Haut an Beinen, Achseln oder in der Bikinizone setzen die meisten Frauen auf die Rasur. Wir haben Rasierschäume & Co. getestet. Das Ergebnis: Viele der Rasiermittel im Test sind empfehlenswert. Allerdings sind wir auch auf bedenkliche Stoffe gestoßen.
Freunde des Shabby-Chic-Looks können auf Kreidefarben kaum verzichten. Der pudrig-matte Ton lässt etwa Möbel optisch altern. Leider sehen viele Produkte auch in Sachen Schadstoffbelastung alt aus. Doch eine Farbe im Test ist "sehr gut".
Verbraucherinnen und Verbraucher versprechen sich von medizinischer Hautpflege, dass sie weniger problematische Inhaltsstoffe als normale Kosmetika enthält. Wir haben aus zehn Hautpflegeserien jeweils drei Produkte getestet. Das Ergebnis: Die meisten Produkte überzeugen.
Nicht steif auf dem Stuhl sitzen, sondern sich bequem auf dem frei verformbaren Sack zurücklehnen: Das ist Entspannung pur für die Großen und eher eine Art Herumtoben für die Kleinen. Trendy ist er, der Sitzsack. In unserem Test schnitten fast alle Sitzsäcke schlecht ab.