Achtung, Verletzungsgefahr! Lidl ruft Gouda zurück

Ein Zulieferer des Discounters Lidl ruft geriebenen Gouda zurück. In Chargen des Reibekäses der Lidl-Marke Milbona könnten sich Kunststoffteile befinden.
Ein Zulieferer des Discounters Lidl ruft geriebenen Gouda zurück. In Chargen des Reibekäses der Lidl-Marke Milbona könnten sich Kunststoffteile befinden.
Wegen der Gefahr von Fremdkörpern in zwei Salamisorten ruft Ökoland einige Produktchargen zurück.
Im Hochsommer nehmen die Warnungen vor Blaualgen in Badeseen zu. Die schwimmenden Bakterien können für Mensch und Hund gefährlich werden. Woran erkennt man einen Blaualgenbefall? Und was sind Blaualgen überhaupt? Fakten zu Blaualgen im Überblick.
Heiße, trockene Sommer, milde Winter: Die fortschreitende Erwärmung der Erde macht sich auch in Deutschland bemerkbar. Das hat ganz konkrete Folgen für viele Lebensbereiche – und kostet viel Geld.
In ganz Deutschland kann man inzwischen durch einen Zeckenstich mit FSME-Viren infiziert werden. Wo die Tiere jetzt schon aktiv sind, erfahren Sie hier. Außerdem: alles Wissenswerte rund um Zecken plus Informationen zu den neuen Zeckenarten aus den Tropen.
Lust auf völlig neue Perspektiven? Das geht auch nachhaltig! Ohne Fluganreise dafür mit Reisezielen, die Sie vielleicht noch nicht auf dem Schirm hatten.
Ob Essen, Trinken oder Kleidung - die meisten Discounter setzen auf Eigenmarken. Sie sind günstiger als die bekannten Markenprodukte, und auch die Qualität stimmt in der Regel. Produziert werden sie sowohl von bekannten Markenartiklern als auch von spezialisierten Herstellern. Doch je nach Konzept gibt es bei den Discountern auch Markenartikel z...
Ambrosia ist mehr als ein lästiges Kraut – die Pflanze ist eines der stärksten Allergene weltweit. Die Pollen der im Spätsommer blühenden Pflanze sind für gesundheitliche Probleme wie Heuschnupfen und Asthma verantwortlich. So erkennen und bekämpfen Sie die Beifuß-Ambrosie.
Wer hormonhaltige Cremes, Gels oder Sprays auf der Haut trägt, sollte beim Kuscheln mit dem Haustier vorsichtig sein. Wie das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit mitteilt, könnten sich die Stoffe sonst auf das Tier übertragen – mit zum Teil schwerwiegenden Folgen.
Urlaub ist toll – wäre da nicht die nervige Fahrt zum Zielort. Abhilfe schafft die Österreichische Bundesbahn (ÖBB): Sie bietet Nachtzugfahrten an. Während man schläft, bringt einen der Nachtzug komfortabel und klimafreundlich ans Ziel. Doch welche Strecken starten in Deutschland?