Olivenöl richtig anwenden: Eignet sich Olivenöl zum Braten?

Fruchtig, herb oder leicht bitter: Olivenöl sorgt beim Essen für feines Aroma. Aber nicht jedes Olivenöl eignet sich zum Braten.
Fruchtig, herb oder leicht bitter: Olivenöl sorgt beim Essen für feines Aroma. Aber nicht jedes Olivenöl eignet sich zum Braten.
Ob gebratene Löwenzahnknospen, Pesto aus Brennnesseln oder Mus aus Felsenbirnen: Der Geschmack von Wildpflanzen lässt sich mit nichts Bekanntem vergleichen. Doch nicht nur der Geschmack macht ihren besonderen Reiz aus. Hagebutten, Fichtenspitzen oder Gänseblümchen sind eine ganz natürliche Kost – und für jeden umsonst zu haben. Hier die besten W...
Alles wird teurer. Da lohnt es sich, im eigenen Haushalt nach Einsparpotentialen zu fanden. Ein erster Anlaufpunkt: der Kühlschrank. Denn hier lässt sich vieles falsch machen, das später unnötiges Geld kostet. ÖKO-TEST erklärt, was Sie überprüfen sollten.
Bauprodukte aus natürlichen Rohstoffen können vieles genauso gut und manches besser als Produkte, die aus nicht nachwachsenden oder mineralischen Rohstoffen hergestellt werden. Doch "öko" ist nicht automatisch gesund. In manchen Fällen sind sie sogar fehl am Platz.
Die Sorge, wie wir durch die nächste Heizsaison kommen sollen, wächst. Nutzen Sie die Zeit bis dahin zur Vorbereitung: Etwas Feintuning der Heizanlage und ein wenig DIY im Keller verringern nächsten Winter die Heizkosten.
Kräutersalz verleiht Salaten, Suppen, Gemüsegerichten und Fleisch ein einzigartiges Aroma. Unser Tipp: Das Gewürzsalz müssen Sie nicht kaufen, sondern können es einfach selber machen. So können Sie genau die Kräutermischung herstellen, die Ihnen am besten schmeckt.
Plastik ist zu einem globalen Umweltproblem geworden. In Form von Mikroplastik ist es inzwischen auch in der Nahrungskette nachweisbar. Für die Titelgeschichte unserer aktuellen Ausgabe hat Dr. Jürgen Steinert, stellvertretender Chefredakteur, zu den gesundheitlichen Folgen recherchiert.
Nach dem Streichen einer Wand ist in der Regel Farbe übrig. Sollten Sie den Farbeimer aufbewahren oder doch besser gleich entsorgen? Und wo dürfen Farben entsorgt werden? Wir haben Antworten und Tipps.
Mit ungefähr einem halben Jahr sind Babys bereit für den Start in die Beikost-Phase. Wenn Sie Babybrei selber machen, wissen sie genau, was drinsteckt. Zudem ist selbst gemachter Babybrei meist preiswerter als gekaufte Gläschen. Hier erfahren Sie, wie Sie Babybrei selber machen.
Deutschland – Land der Brotkultur. Kaum ein anderes Land hegt eine so innige und traditionsreiche Beziehung zu seinen Bäckereierzeugnissen. Rund 17 Brotsortengruppen unterscheidet das Deutsche Lebensmittelbuch in seinen Leitlininen. Wir stellen die bekanntesten Brotsorten vor.