Schweißgeruch trotz Duschen: Infos und Tipps

Frisch und gründlich geduscht – und der Schweißgeruch ist trotzdem nicht verschwunden? Wir erklären, was dahinter stecken kann und was Betroffene tun können.
Frisch und gründlich geduscht – und der Schweißgeruch ist trotzdem nicht verschwunden? Wir erklären, was dahinter stecken kann und was Betroffene tun können.
Wenn die Temperaturen draußen nach oben klettern, kommen wir schneller ins Schwitzen. Da muss ein wirksames Deo her – das Sie auch einfach selber herstellen können. Für unsere Anleitung für selbst gemachte Deocreme benötigen Sie nur drei Zutaten.
Welche Inhaltsstoffe braucht ein Babyshampoo? Ab wann sollten Eltern ihren Kindern die Haare waschen? 5 Fragen rund ums Haarewaschen von Babys und Kleinkindern – die Antworten gibt Hautärztin Dr. Kerstin Lau.
Rosmarin, Petersilie und andere Küchenkräuter verleihen Gerichten ihren besonderen Geschmack. Eine häufige Frage in der Küche lautet: Die Kräuter mitkochen lassen oder erst kurz vorm Servieren zum Essen geben? Hier die Antwort.
Die Windel ist schon wieder ausgelaufen? Macht nichts. Richtiges Wickeln ist keine Kunst, das lernen Eltern schnell. Damit es noch schneller geht, verrät Hebamme Manuela Rauer-Sell ihre besten 11 Tipps rund um Babys Windelzone.
In der kalten Jahreszeit ist die Haut an unseren Händen oft trocken, gerötet und gereizt. Sie freut sich deshalb über eine Extraportion Pflege mit einer reichhaltigen Handcreme. Schon gewusst? Handcreme können Sie aus wenigen Zutaten einfach selber machen und wissen damit genau, welche Stoffe in der Creme stecken.
Wärmflasche, Heizdecke und Körnerkissen sind in diesem Herbst und Winter gefragter denn je. Doch ihre intensive Wärme kann die Haut optisch verändern. Was hinter dem Toasted-Skin-Syndrom steckt.
Knoblauch ist zwar gesund, Knoblauchgeruch allerdings sehr unangenehm. Mit unseren fünf Tipps werden Sie den Mundgeruch schnell wieder los. Plus: Ein einfacher Trick, um Knoblauchgeruch an den Händen zu neutralisieren.
Aus Teenagertagen kennen das wohl noch die meisten: Mitesser im Gesicht. Doch auch im Erwachsenenalter plagen wir uns immer wieder mit Pickelchen. Was hilft, um die Pickel schnell loszuwerden und was ist dagegen nicht ratsam?
Juckreiz, Ausschlag, entzündete oder sogar offene Haut – eine Neurodermitis kann Kinder erheblich beeinträchtigen. Worauf können Eltern achten? Und wie der Krankheit vorbeugen? Die wichtigsten Fragen und Antworten.