Curry-Ketchup selber machen – ein blitzschnelles Rezept

Sie möchten zum Grillgericht mal ein selbst gemachtes Curry-Ketchup ausprobieren? Dann haben wir ein super einfaches Rezept für eine fruchtig-würzige Sauce.
Sie möchten zum Grillgericht mal ein selbst gemachtes Curry-Ketchup ausprobieren? Dann haben wir ein super einfaches Rezept für eine fruchtig-würzige Sauce.
Der Traum der meisten Gartenbesitzer: Eine dichte, grüne Rasenfläche. Damit dieser Traum wahr wird, braucht der Rasen im Frühling die richtige Pflege. Ein wichtiger Punkt: das Vertikutieren. Wann ist das Vertikutieren im Frühling sinnvoll? Und was ist dabei zu beachten? Wir haben mit Experten gesprochen.
Frühling und Spargel – für viele Menschen gehört das zusammen. Spargel enthält nur wenige Kalorien, dafür aber viele Mineralien und Vitamine. Hier erfahren Sie, wie gesund das "Königsgemüse" ist.
Der Holunder ist die perfekte Pflanze für den naturnahen Garten: Die Blüten und Früchte der Pflanze des Jahres 2024 bieten Nahrung für Mensch und Tier, zudem ist der hübsche Strauch unkompliziert und pflegeleicht. Hier erfahren Sie, wie Sie den Holunder pflanzen und pflegen.
Holzöle sorgen dafür, dass unlackierte Gartenmöbel nicht verwittern und grau werden. Leider enthalten die Öle häufig flüchtige Stoffe aus Lösemitteln und weitere problematische Zusätze. Darauf sollten Sie beim Einölen der Gartenmöbel achten.
Zu Grillgut und bei vielen Lieblingsgerichten gehört fruchtig-würziges Ketchup einfach dazu. Gewöhnliches Ketchup enthält allerdings viel Zucker und häufig Geschmacksverstärker. Eine gesündere Alternative: Ketchup selber machen – hier unser Rezept.
Ketchup ist in den meisten Haushalten auf der ganzen Welt zu finden. Obwohl die beliebte Tomatentunke normalerweise lange haltbar ist, bleibt Ketchup natürlich nicht unbegrenzt verwendbar. Wir erklären, worauf Sie achten müssen – und woran Sie erkennen, dass Ketchup abgelaufen ist.
Mit dem Senf auf der Bratwurst etwas für die Gesundheit tun – klingt zu gut, um wahr zu sein? Tatsächlich sind die Nährwerte vieler Senfprodukte besser, als man erwarten könnte. Außerdem liefert die Forschung Hinweise darauf, dass bestimmte Stoffe, die in Senfölen enthalten sind, verschiedene gesundheitsfördernde Wirkungen haben.
Viele Pflanzen landen bei uns ganz automatisch auf der Fensterbank: Erstens ist da noch ein Plätzchen frei, zweitens ist es da schön hell. Das mag stimmen – doch leider sind die Bedingungen über der Heizung für viele Pflanzen alles andere als ideal. Für andere wiederum kann der Standort auf dem Fensterbrett zum absoluten Lieblingsplatz werden.
Dass einem an Herbstabenden ein Igel begegnet, ist keine Seltenheit: Sobald die Tage kälter werden, suchen sich die Tiere einen geeigneten Platz für den Winterschlaf. Mit einigen Handgriffen können Sie selbst ein Igelhaus bauen, in dem die Stacheltiere sicher überwintern können.