Regenwasser sammeln – und für Haus und Garten nutzen

Diesen Frühsommer regnet es ungewöhnlich viel. Das Nass von oben lässt sich unkompliziert sammeln und in Haus und Garten nutzen. Einige Punkte gilt es beim Sammeln von Regenwasser zu beachten.
Diesen Frühsommer regnet es ungewöhnlich viel. Das Nass von oben lässt sich unkompliziert sammeln und in Haus und Garten nutzen. Einige Punkte gilt es beim Sammeln von Regenwasser zu beachten.
Wenn Kugelschreiber aus Versehen auf der Kleidung gelandet ist, müssen Sie nicht gleich zu einem aggressiven Reiniger greifen. Sie können auch Hausmittel nehmen, um die Kugelschreiber-Flecken zu entfernen. Wir erklären, welche Mittel sich für die Reinigung eignen.
An den Feiertagen kommen nicht nur Gänse und Braten auf den Tisch, fast immer werden auch Raclettegrill oder Fonduetopf angeheizt. Dabei wird oft mit rohem Fleisch hantiert, was wiederum die Gefahr einer Darminfektion durch Campylobacterkeime erhöht. Einige einfache Vorsichtsmaßnahmen helfen.
An den Weihnachtsfeiertagen lassen wir es uns gerne gutgehen – vor allem kulinarisch. Gerade deshalb sollte man aber versuchen, beim Weihnachtsmenü keine Lebensmittel zu verschwenden. Mit unseren vier Tipps gelingt dieser Vorsatz.
Frühling und Spargel – für viele Menschen gehört das zusammen. Spargel enthält nur wenige Kalorien, dafür aber viele Mineralien und Vitamine. Hier erfahren Sie, wie gesund das "Königsgemüse" ist.
Wir müssen Energie sparen – nicht nur, um die Folgen des Klimawandels abzumildern, sondern auch, und kommende Strom- und Gas-Rechnungen zu schultern. Da hilft es, zu wissen, wo Einsparungen besonders effektiv sind. Hier erfahren Sie, welche Bereiche im Haushalt am meisten Energie benötigen.
Hundebesitzer aufgepasst! In Deutschland breiten sich zunehmend neue Zeckenarten aus, die gefährliche Krankheiten auf Hunde übertragen können – darunter auch die sogenannte Hundemalaria (Babesiose). Zwei Zeckenarten spielen dabei eine zentrale Rolle: die Auwaldzecke und die Braune Hundezecke. Beide stellen eine Gefahr für Haustiere dar – und in ...
Er will es, sie will es auch. Das sollte reichen, um im Bett jede Menge Spaß miteinander zu haben. Wenn da nicht die leidigen Gedanken, Ängste und Vorstellungen wären.
Senf wird oft monatelang im Kühlschrank aufbewahrt, und es scheint, als wäre er fast unbegrenzt haltbar. Und tatsächlich ist Senf ziemlich langlebig – was mit seiner Zusammensetzung zu tun hat. Trotzdem kann die Würzpaste irgendwann ungenießbar werden.
Hals kratzt, Nase läuft, Kopf brummt: An Arbeit ist heute nicht zu denken. Gerade in Herbst und Winter kommen Beschäftigte häufig nicht um eine Krankmeldung herum. Diese Regeln sollten Sie kennen.