Studie: Schlafmangel macht Menschen weniger hilfsbereit

Unausgeschlafen sind einige Menschen ganz schön grummelig. Manche sind bei Schlafmangel offenbar auch weniger hilfsbereit. Die Gründe könnten in bestimmten Bereichen unseres Gehirns liegen.
Unausgeschlafen sind einige Menschen ganz schön grummelig. Manche sind bei Schlafmangel offenbar auch weniger hilfsbereit. Die Gründe könnten in bestimmten Bereichen unseres Gehirns liegen.
Die Verbraucherinnen und Verbraucher in Deutschland fühlen sich im Netz zunehmend unsicher. Der Index von "Deutschland sicher im Netz" fällt in diesem Jahr auf ein neues Tief. Das liegt vor allem an der steigenden Zahl von Cyberattacken.
Ein aktueller Pflanzen-Test des BUND zeigt: Die meisten Zierpflanzen, die als "bienenfreundlich" verkauft werden, sind mit gefährlichen Spritzmitteln belastet. Die Mittel sind nicht nur für Bienen, sondern auch für uns Menschen, gefährlich.
Bei der Initiative "Du bist hier der Chef!" bestimmen Verbraucher über Herstellung, Tierwohl und den Preis verschiedener Produkte. Jetzt gibt es das erste Produkt der Initiative in mehreren Supermärkten zu kaufen: faire Bio-Weidemilch.
Handelsübliche Babyflaschen geben riesige Mengen an Mikroplastik ab. Eine neue Studie legt nahe, dass Säuglinge auf diesem Weg über eine Million winzigste Plastikteilchen pro Tag zu sich nehmen – für Erwachsene wird bislang 300-mal weniger angenommen.
Hummus ist gleich Hummus? Nicht ganz. In unserem Test schneiden Bio-Hummusse im Schnitt besser ab als die klassischen Produkte. ÖKO-Test Redakteurin Birgit Hinsch erklärt im Interview, warum das so ist.
Der Discounter Lidl will Kunden mit einem seltsamen Produkt locken: Ein Löffel soll dabei helfen, weniger Zucker zu konsumieren. Das klingt sympathisch, setzt aber an der falschen Stelle an, meint unser Autor Lino Wirag.
Sie gelten als wichtige Bestandteile unserer Ernährung. Doch bislang haben wir den enormen positiven Einfluss von Ballaststoffen auf unsere Gesundheit unterschätzt – und die meisten Menschen essen davon zu wenig.
Neue Erreger in Rindfleisch und Milch könnten die Krebsgefahr erhöhen, warnt das Deutsche Krebsforschungszentrum. Was bedeutet das für unseren Fleisch- und Milchkonsum?
Fast 70.000 Personen haben über die Werbelüge des Jahres 2018 abgestimmt. Jetzt steht fest: Der Negativpreis „der Goldene Windbeutel 2018“ geht an das „Glacéau Smartwater“ von Coca-Cola.